“Mein Element” · Meeresgedicht

Meeresglück,Sizilien,Heidrun Adriana Bomke


Mein Element

Und heute ging ich wieder ein in
Mein Element –

Und löste mich auf verwandelte mich in Nymphen Wesen
unbeschwert im Meer wie die Wellen selbst

So kann ich nicht denken nicht schreiben nichts tun
nur schwimmen schwimmen schwimmen
tauchen über unter allem

Und der Wind wirbelt kichernd hindurch
durch meine Venen die wie Wasser sich schlängeln
auf dem Sand sich dann kräusen kräuseln kräuseln

Und verlieren ganz die Ordnung das Notwendige
völlig überflüssig 

Einzig glücklich im Quell.

15. Juli 2021, Heidrun Adriana Bomke am Meer von Avola, Sizilien

Meeresmystik in Avola,Heidrun Adriana Bomke, Poesie des Lebens
Meeresmystik in Avola, Juli 2021

Bei den fünf Birken

Bei den fünf Birken Heidrun Adriana Bomke · Poesie des Lebens

Bei den fünf Birken da sprudelt ein uralter Quell

bei den fünf Birken da plätschert ein Bächlein so schnell

bei den fünf Birken ist das Maiengrün leuchtend hell.

Ich sitze bei euch ihr fünf Birken
ich sitze bei euch auf einer Holzbank jeden Tag

Bei euren weißen Stämmen so frisch gewaschen
die ich von Herzen mag.

mein Frühlingsplatz in Fambach
Mein Maienplatz in Fambach

Ihr erinnert mich an junge Mädchen

ihr wachst ganz grad und frisch hinauf

und auf dem Kopfe ganz oben

setzt ihr euch ein grünes Krönlein auf.

Dieses Krönlein hat Herzensblätter
sie flattern hinauf in den Wind
sie wachsen im Frühlingsregen
und winken auch mir geschwind.

Wenn ich mich dann erhebe
lehne ich mich an euren Mädchenstamm an
so spüre ich die frische Jugend
und vor dem Altern ist mir nicht bang.

Bei den fünf Birken da sprudelt ein uralter Quell

bei den fünf Birken plätschert ein Bächlein so schnell

bei den fünf Birken ist das Maiengrün leuchtend hell.

© Heidrun Adriana Bomke · Poesie des Lebens-Lebendig schreiben

Fambach, bei den fünf Birken am 23.5.19

Punta Secca I — Sizilien

Hafen von Punta Secca

Punta Secca — Reisetagebuch vom Oktober 2012

“So verbindet sich manches auf meinen Streifzügen über die Insel … Wie meine neue Bekannte Gisela, mit der ich ans Meer gefahren, nach Punta Secca. Es war noch wunderschöner Sommer! Alles leuchtete weiß!

Punta Secca – Ein Ort, der mir sehr gut tat.

Ich badete. Das Meer war warm. Erst ruhig und dann etwas bewegter. Ich schwamm und spürte, dass es mich treibt. Eine Strömung. Schnell steuerte ich dagegen. Legte mich in die Sonne, auf den Sand. Dieses Gefühl auf dem Sand zu liegen. Auf dem warmen Sand. Ich lache vor mich hin, jetzt, wo ich es aufschreibe. Diese Freude ist mir auch in den Leib geschrieben. Es tut so gut. Und ich weiß schlagartig, dass ich das einfach noch viel zu selten mache. Dann gehen wir am Strand entlang.

An Comissario Montalbanos Film-Haus vorbei. Die kommen doch auch aus Porto Empedocle, die Signori Camilleri und Montalbano … Ein B&B.

Der Gedanke, dort noch zwei drei Tage das Ende des Sommers zu schauen. Denn das spürte ich: Der Sommer bäumt sich auf. Ich nahm den Gedanken mit, diesen schönen. Am nächsten Morgen lief ich nochmal ans Meer. Dort, wo Gisela ihr kleines Ferienhaus hat. Ein Ort mit dem fremd schön klingenden Namen Caucana. …”

Da geht mir der Hut hoch!

 

© Fotos Gisela Hein

Möchten auch Sie an dieses Meer von Punta Secca?

Unter den Leuchtturm, in den kleinen stillen Hafen, die langen Spuren der Geschichten entdecken und sich selbst an einem neuen Ort? Der Meeresfrau begegnen? Möchten Sie Poesie und Schreiben und Meer genießen? Na dann, ins Offene! Es blühen schon die Mandeln und gelben Margeriten am Weg!

Zur Schreibreise HAIKUR AM MEER VON PUNTA SECCA v. 24.2.-3.3.18 ff.

Reisen Sie mit mir, schreiben Sie sich frei, genießen Sie eine Lesung und Sie werden spüren, wie Ihre Seele Flügel bekommt!

Heidrun Adriana Bomke ·

Foto: Gisela Hein

Ausstellung Lavasteinherzfinderin – Mein Sizilien — Weserterrassen Bremen

Lavasteinherz Ätna-Schreibreise ins eigene Licht

4.2.18, 11 Uhr · Weserterrassen Bremen
Heidrun Adriana Bomke · LAVASTEINHERZFINDERIN

Vernissage auf dem Castello Normanno,Sizilien

Mein Sizilien · Fotografie und Poesie

Nach Kunstprojekten auf Sizilien und im Wendland nun eine herzliche Einladung zur Ausstellung „LAVASTEINHERZFINDERIN“ in den Weserterrassen in Bremen, wo die Künstlerin auch lebt.
Die Vernissage ist am Sonntag, 4. Februar, 11 Uhr: Poetischen Matinee mit Lesung der Künstlerin
Begleitworte: Katrin Matschenz, Hamburg

Heidrun Adriana Bomke lässt uns mit ihrer Ausstellung teilhaben an einer Liebeserklärung: Ihrer Liebe zu Sizilien und zu den Urkräften des Lebens. Als Autorin und Lebensreisebegleiterin entdeckt sie seit sieben Jahren die Insel zwischen Ätna und Meer. Nähert sich aus einer tiefen inneren Verbundenheit in Wort und Bild an. Erstmals fotografiert sie.

Eine Frau, die nichts suchte und so viel fand. Sogar Lavasteinherzen am Ätna.

Ein Gebilde, das alles in sich trägt: Feuer, Minerale, Festigkeit, Leben in Wandlung. Für die Künstlerin ein Symbol, das Leben in Liebe zu gehen, ihm zu dienen. Ihre Fotografien und Gedichte entspringen dem Elementaren: dem Donnern des Vulkans, der Stille der Ätnawiesen, dem Herz der Erde, den Perlen des Meeres, den Granatäpfeln, Orangenhänden … und vor allem der spürbaren Freude und dem Vertrauen ins Leben.

Freuen Sie sich auf die Vernissage, die die Künstlerin mit einer Lesung aus ihren Büchern eröffnet!

Sie liest aus: “Wo das Licht wohnt”, “Neumond in Syrakus” und stellt ihr gerade erschienenes
Hörbuch “Übermut tut gut! unterwegs in den Süden, Reisetagebuch 2011-2017, gerade erschienen begleitet.

Eine Herzliche Einladung am Sonntag, 4.2.18, zur Eröffnung der Ausstellung

LAVASTEINHERZFINDERIN IN DEN WESERTERRASSEN BREMEN

„Das Auge Adrianas ist ein weit geöffneter Balkon für die Wunder des Kosmos, für die Suche nach dem Essenziellen, Absolutem.“

(Salvatore Sciuto, Fotograf)

 

 

 

 

 

Mein plätscherndes Leben – Poesie am Meer von Caucana-Sizilien

Ich schreibe am Meer von Caucana im Süden Siziliens eine Morgenpoesie. Es ist das Gedicht vom plätschernden Leben. Voller Leichtigkeit und Lebendigkeit!

Mein plätscherndes Leben

du bist mir gegeben

ich lasse es fließen
ganz sanft und ganz rein

die großen Wogen
die hab ich durchschwommen
bin immer wieder ans eigene Ufer gekommen

mein plätschernd luftiges Leben
ich lade dich ein