“Die Begegnung” – Zum neuen Jahr

Schreibreise Punta Secca_Heidrun Adriana Bomke


Liebe Leserinnen und liebe Leser meines Lebensreiseblogs!


Wir schreiben den 2. Januar 2022.
Ich wünsche Euch allen ein neues Jahr voller Wandel, Wärme & Liebe, voller Begegnungen, Hoffnungen & Freuden, voller Natürlichkeit, Weite & Freiheit und voller Vertrauen & Verbundenheit!
Dann bleiben wir auch gewiss als Menschen gesund oder gesunden wieder!

Ich grüße meinerseits mit einer lebensleichten Geschichte. Sie heißt:

Die Begegnung

Eine ganze Weile hatte er mit dem Gedanken gespielt, seinem Verlangen nachzugehen und sich hinter der gelben Hausecke vor der Bar zu verstecken. Kommt sie, diese Frau? Jeden Morgen hatte er sie beobachtet. Wie sie über die sonnenweiße Piazza lief. Es war einfach schön, sie anzusehen. Sie schien das schon warme Sonnenlicht zu trinken. Beinahe war sie noch ein junges Mädchen. Aus den Augenwinkeln sah er ihre schlanken Beine, ihren wippenden Schritt, mit dem sie dem Meer zuflog wie der weiße Reiher, der unweit auf den Steinen landete. Vielleicht war es ja albern in seinem Alter, doch er konnte nicht anders als verliebt lächeln. Beide waren sie wohl Frühaufsteher. Er liebte es, sich im ersten Sonnenschein vor dieses ebenerdige Appartment am südlichen Meer zu setzen, an einem wackeligen weißen Plastiktisch Espresso zu trinken und noch halb schlaftrunken die ersten Worte in den Laptop zu tippen. Und so bemerkte er, wie er anfing, auf sie zu warten. Würde sie wieder kommen, wie gestern auch? Und so kam sie allmorgendlich beinahe auf ihn zugelaufen. Allerdings ohne ihn zu bemerken. Einmal hatte er sich ein Herz gefasst und sie angesprochen, als sie dicht an ihm vorbeispazierte. Ist schön, so zu spazieren!, hatte er wie beiläufig dahingesagt. Si si gab sie, kaum überrascht, zur Antwort. Dabei war es geblieben. Er sah sie immer nur morgens. Für den Rest des Tages verschwand sie.  Lesen Sie mehr »

GRANITA DI GELSI CON LA PANNA!

Punta Secca,Schreibreise,Heidrun Adriana Bomke

Granita di Gelsi …

ich lasse das Wort über meine Lippen fließen, auf meiner Zunge zerlaufen …

GRANITA DI GELSI CON LA PANNA.

Schon war es Herbst am Meer von Punta Secca und Marina di Ragusa. Schon fegte der Scirocco um die Meeresecken. Schon bogen sich die Palmen. Schon lief ich in ein wild schäumendes Herbstmeer. Schon sprachen die Sizilianer vom “brutto tempo”, vom schlechten Wetter bei 20 Grad.
Wir standen Schlange vor Testzentren. Meine Freundin sagte “Halt durch!”, als ich wieder am Flugplatz von Catania saß und die Stadt fast abgesoffen war unter einer Sintflut. Es regnete lange. Sie ernteten ihre Oliven. Petra brachte 27 Liter aus der Ölpresse nach Hause. Ich bekam eine Holzkiste mit Orangen, limoni und Olio Extra Vergine di Oliva von Giuseppe aus Ribera, der mir schrieb: “Madonno mia, non si smette a piovere! Mein Gott, es hört nicht auf zu regnen!”

Madonna mia!
Ja, das kann man in diesem Jahr nicht laut genug sagen. Doch mein Lieblingswort ist es nicht geworden. Nein. Denn unübertrefflich groß, fruchtig, etwas pelzig, leicht, nur eine Spur bitter und im Miteinander mit der wahrhaft göttlichen Sahne vom “Caffè delle Rose” in Marina di Ragusa einfach nur himmlisch
ist

GRANITA DI GELSI CON LA PANNA!

Ich schmecke sie noch immer: Maulbeergranita mit Sahne! Es war der himmlischste Genuss in diesem Jahr 2021, das nicht unbedingt ein Jahr der dolci war. Noch nicht einmal zu überbieten von den gerade eingetroffenen Pasta di Mandorla meines cavaliere. Nein. Mehr ist nicht zu sagen. Ich sage es mir ständig, hier am Rande Berlins, wo es mir den Geschmack verschlagen:

GRANITA DI GELSI CON LA PANNA!!!

Punta Secca,Schreibreise,Heidrun Adriana Bomke
Granita di gelsi con la panna, Caffè delle Rose, Marina di Ragusa

©Heidrun Adriana Bomke

Gefällt Ihnen meine Arbeit und würden Sie mich gerne darin unterstützen?
Dann nutzen Sie bitte den Paypal-Button. Jeder Betrag landet auf meinem Geschäftskonto und wird für die Pflege und Weiterentwicklung meines Blogs verwendet. Herzlichen Dank!

Spenden Zahlungsmöglichkeiten

“Mein Element” · Meeresgedicht

Meeresglück,Sizilien,Heidrun Adriana Bomke


Mein Element

Und heute ging ich wieder ein in
Mein Element –

Und löste mich auf verwandelte mich in Nymphen Wesen
unbeschwert im Meer wie die Wellen selbst

So kann ich nicht denken nicht schreiben nichts tun
nur schwimmen schwimmen schwimmen
tauchen über unter allem

Und der Wind wirbelt kichernd hindurch
durch meine Venen die wie Wasser sich schlängeln
auf dem Sand sich dann kräusen kräuseln kräuseln

Und verlieren ganz die Ordnung das Notwendige
völlig überflüssig 

Einzig glücklich im Quell.

15. Juli 2021, Heidrun Adriana Bomke am Meer von Avola, Sizilien

Meeresmystik in Avola,Heidrun Adriana Bomke, Poesie des Lebens
Meeresmystik in Avola, Juli 2021

Vanilleeis oder “Papa, die Tante lacht!”

Lebensfreude, Blog,Heidrun Adriana Bomke

Vanilleeis oder “Papa, die Tante lacht!”

Alles kam so:
Ich fuhr gestern, am letzten Apriltag 2021, wieder zu Dörte Averdunk in die Föhrer Straße, um ein heilendes Öldispersionsbad zu nehmen. Ein anthroposophisches Heilbad. Ich hatte kurz entschlossen endlich die Krankenkasse gewechselt und kann nun diese feinstofflichen Behandlungen genießen. Es war nicht mein 1. Bad. Diese Bäder haben mir über den langen Winter geholfen. So ging die Reise mit Bus und Ringbahn bis zum Westhafen und dann zu Fuß und direkt in die Praxis von Dörte. Nach unserem Gespräch hielt mir die Heilpraktikerin ein Riechfläschchen unter die Nase. Ein mögliches Öl für das Bad in der Zirbelholzwanne. Oh, das duftete ganz voll und süß und fast wie Weihnachten!

Vanille!

Ich genoss das Vanillebad und während ich so in der Nachruhe schlummerte, kam mir die Sehnsucht nach Vanilleeis! Oh, wie gerne ein Vanilleeis mit heißen Himbeeren. Hmmmm … ich erzählte Dörte meine Fantasie und sie sagte: “Du, gleich die erste Querstraße rechts ist ein toller Eisladen.” Und dann sagte sie, so nebenbei: “Wer weiß, wen du heute noch triffst!”
Ich verließ wie eine Vanillewolke die Praxis, ging nach rechts und auf der linken Seite fand sich wirklich der kleine Laden – geöffnet! Ich trat ein und bestellte ein Vanilleeis mit heißen Himbeeren (selbst zubereitet) auf einer hausgebackenen Waffel! Mein Traum ging wie selbstverständlich in Erfüllung:

Vanilleeis!

Die junge Verkäuferin sagte: “Ich bringe es Ihnen raus.”
Ich schaute sie voller Erstaunen an, denn diesen Satz hatte ich lange nicht gehört. Ich sollte bedient werden ! und nicht “bedient sein” von all den geschlossenen schönen kleinen Cafès. Also hinaus aus dem Winzigladen, der so viel Wundervolles hatte … Davor gab es eine schmale Bank an der Hauswand. Da setzte ich mich hin und atmete tief durch. Nach fünf Minuten kam die duftende Waffel nebst Hinbeeren und Eis zu mir.: “Bitte!”

Wow, es war göttlich süß und eben vanillig!

Da saß ich nun und es kamen Leute aus dem Kiez. Eltern mit Kindern. Auch ein großer Papa mit einem kleinen Jungen. Vielleicht gerade drei Jahre. Der Papa fragte: “Möchtest du ein Mangoeis?” Der Kleine wollte unbedingt wissen, wo das stand: Mango. Und der Papa zeigte auf die Tafel und buchstabierte:
M A N G O. Ich erinnerte mich, wie mein älterer Sohn genau so die Buchstaben gelernt hatte. So beim Eisessen oder im KONSUM oder beim Fleischer … Ich lächelte so in mich hinein, genoss mein dolci, sah die beiden mit Eis kommen und da hörte ich plötzlich die Stimme des Jungen:

“Papa, die Tante lacht!”

“Ja”, sagte der Papa schmunzelnd: “Die Dame freut sich!” Und da lachten wir uns alle an, als sei es ein Weltwunder, dieses Lachen! Und vielleicht ist es das ja gerade auch! Dieses Kerlchen begann mit mir zu schäkern – es war unglaublich schön! Wir lachten uns an, wir zogen Grimassen, wir winkten uns zu … seine dunklen Augen funkelten so voller Freude! Noch als ich ging und Tschüss sagte, winkte er mir nach und auch der große Papa lachte weiter …
Nach langer Fahrt wieder zuhause angekommen – leicht und froh – wurde mir klar, dass es dieser kleine Junge war, dem ich begegnen sollte. Lebensfreude pur!
Und so entstand am 1. Mai 2021 die Episode:

Vanilleeis oder “Papa, die Tante lacht!”

© Eure Heidrun Adriana Bomke, die beschwingte Dichterin und Lebensreisebegleiterin

Gefällt Ihnen meine Arbeit und würden Sie mich gerne darin unterstützen?
Dann nutzen Sie bitte den Paypal-Button. Jeder Betrag landet auf meinem Geschäftskonto und wird für die Pflege und Weiterentwicklung meines Blogs verwendet. Herzlichen Dank!

Spenden Zahlungsmöglichkeiten

LESUNG & LYRA – WILL DIR DEN FRÜHLING ZEIGEN !

LESUNG UND LYRA, 22.3.21, 19 UHR

 

Frühlingslesung_Heidrun Adriana Bomke · HerzpoesieMontag, 22. MÄRZ 2021, 19-19.40 Uhr – WELTTAG DER POESIE
WILL DIR DEN FRÜHLING ZEIGEN!
Lesung & Lyra mit Heidrun Adriana Bomke und Kateryna Korobova

ZOOMLINK

Gefällt Ihnen meine Arbeit und würden Sie mich gerne darin unterstützen?
Dann nutzen Sie bitte den Paypal-Button. Jeder Betrag landet auf meinem Geschäftskonto und wird für die Pflege und Weiterentwicklung meines Blogs verwendet. Herzlichen Dank!

Spenden Zahlungsmöglichkeiten

Ihr edlen Bäume | Poesie

Baumgedichte,Heidrun Adriana Bomke

Bäume.

Sie begleiten mich seit frühesten Kindertagen, die Bäume.
Die alte mystische Linde im Lampertsborn am Bornhäuschen und an der noch heute sprudelnden Quelle. Die Tannenbäume, die das kleine Mädchen Weihnachtsbäume nannte. Die Buchen, die zu Gruppen standen, wenn es durch den Wald ging, hin zum Ausflugslokal “Ehrental”. Die Lärchen, die seltsamerweise ihre Nadeln verloren. Die so hellen, schlanken, jungen Birkenbäume am Famberg, wo die Familie ein Stück Land hatte. Die starken Eichbäume, die ihr Laub so lange festhalten. Alles Kindheitsgesellen.
Mit den Jahren des Schreibens begegneten mir immer wieder und immer bewusster die alten Weggesellen. Die Bäume.

Meine poetischen Gespräche mit den Bäumen begannen.

Ich lehnte mich an sie. Kroch in ihren offenen Stamm, um ihnen zu lauschen. Ich bestaunte sie im Frühling, wie im letzten Jahr die Weiden mit ihren so gelbgrünen Kleidern. Ich liebte es, unter ihrem Dach Schatten zu finden. Ich schaue gerade sehr gerne durch die leeren Äste in den Winterhimmel. Ich danke ihnen für den raschelnden Blätterteppich im Herbst. Ulmen schrieb ich zu und Eschen, dem Weltenbaum. Die Linden mit ihren Herzblättern liegen mir am Herzen. Ich verneige mich vor ihnen und lüfte meinen Wanderhut.

Die Bäume sind mir Wegbegleiter. Sie geben mir Stille, Vertrauen, Kraft, Weite, Verwandlungslust & Weltatem!

Heute, während eines langen, stillen Waldspaziergangs in Fambach, meinem Geburtsort, kamen mir beim Betrachten und Verbinden mit den Eichen, Buchen, Tannen. Fichten, Linden poetische Worte, die ich den Bäumen widme. Ich habe sie ihnen schon im Wald gesagt, an unterschiedlichen Orten.

So kennen und erkennen sie mich, die Bäume. Sie flüstern sich nun den Titel des Gedichts zu, das ich ihnen gewidmet und freuen sich daran: Ihr edlen Bäume

Ihr edlen Bäume

An Euren Wurzeln wohne ich
Mit Euren Kronen wachse ich

Ihr edlen Bäume

Zwischen Erde und Himmel
Bin ich ein Wesen wie ihr

Ihr edlen Bäume.

Fambach in Südthüringen, 3. Februar 2021

Heidrun Adriana Bomke
Dichterin, Literaturwissenschaftlerin, Lebensreisebegleiterin

Gefällt Ihnen meine Arbeit und würden Sie mich gerne darin unterstützen?
Dann nutzen Sie bitte den Paypal-Button. Jeder Betrag landet auf meinem Geschäftskonto und wird für die Pflege und Weiterentwicklung meines Blogs verwendet. Herzlichen Dank!

Spenden Zahlungsmöglichkeiten

WURZELN & FLÜGEL | Eine WinterWandelSchreibLustWerkstatt

Heidrun Adriana Bomke,Schreiblustwerkstatt

WURZELN & FLÜGEL | Eine WinterWandelSchreibLustWerkstatt
2.2. bis 23.3. 2021
für max. 6 Teilnehmer*innen
via zoom | 6 Begegnungen | 8 Stunden | Script
330 € | 240 € ermäßigt auf Nachfrage | info@heidrunbomke.de

Willkommen!, sage ich. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich schöpferisch zu verwandeln statt auf Veränderung zu warten!

WURZELN  UND  FLÜGELHeidrun Adriana Bomke,winterschreiblustwerkstatt

ein schon „geflügeltes“ Wortpaar, ist das Bild für Verankerung in der Lebendigkeit, für Zentrierung durch die eigene Schöpferkraft. Wer möchte das nicht sein, zentriert, verankert, verbunden, obwohl vieles wackelt? Gerade in dieser so herausfordernden Zeit!

Sechs Schreibbegegnungen im Februar und März, bis zum Frühlingsanfang, laden ein zum schreibenden Verbinden mit der Lebendigkeit und zur Stärkung der eigenen Lebensenergie im schöpferischen Sein.

Der Übergang vom Winter zum Frühling, wir schreiben mit diesem kosmischen Zyklus mit.

Der Winter-was ist er im natürlichen Rhythmus?
Winter, alles Leben wohnt in die Wurzeln
Winter, die Farben sind fast verschwunden
Winter, die Zeit der Leere, der Ungewissheit
Winter, das Licht scheint im Norden verschwunden
Winter, die Zeit der „Geflügelten“, der Vögel
Winter, manchmal wie Erstarrung ohne Hoffnung
Winter, eine Zeit, die mehr Energie kostet und vielleicht in diesem Jahr noch mehr
Winter, tiefste Dunkelheit und doch Wiederkehr des Lichts
Winter, die Zeit für das Erleben innerer Prozesse
Winter, die Zeit der sanften, stillen Betrachtung
Winter, die Zeit der Hoffnung auf Erneuerung
Winter, die Zeit dafür, Keimendes und Erneuerung magisch zu spüren!

Wie möchten Sie, wie möchtest Du die stille, leere und so ungewisse Winterzeit gerade in diesem Jahr 2021 schöpferisch erleben, um kein Opfer, sondern noch lebendiger DU zu werden?

Meine WinterWandelSchreibLustWerkstatt lädt als Schöpfungsraum ein zu:
· herzerwärmenden Inspirationen, berührenden Worten und Seelenbilder
· Muße in der Zeit der Kälte und gezwungenen Vereinzelung
· Selbstwahrnehmung eigener Bedürfnisse, aber auch Ängste, Blockaden, Einschränkungen
· sensibler und kreativ-lustmachender Verwandlung hin zu Selbstliebe
· individueller Begleitung im eigenen biografischen Wandel
· tieferem Verständnis von Wandlung im Rhythmus der Lebensintelligenz
· Wechsel vom Mangel zur Fülle
· Wechsel vom Opfersein zum schöpferischen Mitgestalten
· fühlbarem Spüren des keimenden Aufblühens im Frühling
· Herzensqualitäten | Tugenden (nach Christina Kessler)
· Leichtigkeit und Lebensliebe im schreibenden Miteinander
· liebevoller Verbundenheit und Austausch in vertrauter Gruppe
· einem wiederkehrenden Schreibritual für sich selbst

Poesie und Schreiben verbinden auf besondere Weise mit der universellen Lebendigkeit. Das ist Spirituelles Schöpfen. Sie führen so auch zum inneren Frühling, zur Erneuerung!

Lesen Sie mehr »

MEIN HERZ | Poesie

Heidrun Adriana Bomke_Herzgewächs

Heidrun Adriana Bomke · HerzpoesieDiese Poesie “MEIN HERZ”

“traf mich” am Morgen des 15. Januars 2021 in der schwebenden Zeit des Zwielichts während einer Meditation. Ich spürte, dass sie mir Wesentliches sagen wollte und hörte ihr zu. Sie meldete sich auch heute noch einmal und so kamen die Verse einer nach dem anderen zu mir. Im Innern sah ich tief Geheimnisvolles, fühlte so Schönes, so nährend Friedvolles. Ein wertvolles Geschenk.

MEIN HERZ

Mein liebendes Herz
Du schwingst mit dem Lichtwasser des Lebens

Mein Herz mein liebendes Herz
Du ruhst an den alten Wurzeln der Zeit

Mein Herz mein liebendes Herz
Du blaust mit jedem Morgen der mir gegeben

Mein Herz mein liebendes Herz
D
u klingst ganz fein ganz weit

Mein Herz mein stilles mein hüpfendes Wesen
Dein Flügelschlag so leicht

Mein Herz mein liebendes Herz
Du
Meine Wunderblume des Lebens.

© Heidrun Adriana Bomke · Poetin & Lebensreisebegleiterin | TERMINE
15./16.1.2021 · Berlin

Und Ihr Herz, Dein Herz – Wie schlägt es gerade in dieser Januarzeit 2021? Einfach mal lauschen und schreiben: MEIN HERZ

In den letzten Wochen wurde ich öfter gefragt, ob man sich für meine poetischen Inspirationen durch Spenden bedanken kann. Ja, gerne. Herzlichen Dank! Durch Klicken des Spendenbuttons haben Sie die Möglichkeit.

Gefällt Ihnen meine Arbeit und würden Sie mich gerne darin unterstützen?
Dann nutzen Sie bitte den Paypal-Button. Jeder Betrag landet auf meinem Geschäftskonto und wird für die Pflege und Weiterentwicklung meines Blogs verwendet. Herzlichen Dank!

Spenden Zahlungsmöglichkeiten

Pusteblumen … Junipoesie

P u s t e b l u m e n  …

Tausend Pusteblumen

Fallschirmchen schweben durch die Luft

Ich liege lang ausgestreckt im grünen Juniduft

Sogar Grillen höre ich musizieren

Nachtigallen ihr helles Liedlein tirillieren

Froh hebt der Juni seinen Zauber an

Ich bin so neugierig

Was er wohl alles noch bringen kann?

Mit diesem Gedicht wünsche ich allen einen zauberhaften Juni!

© Heidrun Adriana Bomke, eure Dichterin mit dem Übermut!

Süßer Maienduft – Poesie

Maigedicht,Heidrun Adriana Bomke

SÜẞER MAIENDUFT

Süßer Maienduft schwebt in der lichten Luft

Ähren so grün
Kornblumen blühn

Süßer Maienduft schwebt in der lichten Luft

Vom Wiesenrain grüßt mich ein Füchslein klein
Ich kehre unter den alten Linde ein
An ihren Wurzeln bin ich daheim

Süßer Maienduft schwebt in der lichten Luft …

Unter der alten Linde in Fambach

 

 

 

Heidrun Adriana Bomke, Dichterin, Fambach, 20. Mai 2020