Wie ich saß und weinte … ein Moment von größter Schönheit

Zyklopenküste in Aci Trezza, Heidrun adriana Bomke

Wie ich saß und weinte … ein Moment von größter Schönheit

Es war an einem Februarmorgen im Jahr 2011.
Vielleicht war es der 11. Ja, es könnte sein.

Am 8. Februar, drei Tage vorher, war ich in Dannenberg beim Notar gewesen. An einem nassgrauen Tag. Ein Haus zu verkaufen. Das Haus, in dem ich ein Familienleben verbracht. In dem ein Familienleben so, wie es einmal war, auch geendet. Die Zeiten wandeln sich. Die Menschen mit. Schulden werden getilgt sein. Verletzungen langsam heilen. Vergebung geschieht. Ich höre gerade noch einmal die Stimme des Notars, sehe seinen Blick: “Wollen Sie den Kaufvertrag wirklich so unterzeichnen?” Ja, ich wollte. Ohne zu zögern. Das sagte mir meine innere Stimme. Auch wenn ich Geld verlor, weil der andere Mensch, der da noch mit mir saß, es zu diesem Zeitpunkt nicht besser vermochte: gerecht zu teilen. Ich sah seine Unfähigkeit, seine Angst. Wovor auch immer. Sah sogar sein schlechtes Gewissen.

Und saß nun auf der Terrasse des kleinen Hotels “Eden Riviera” an der Zyklopenküste Siziliens, oberhalb des ehemaligen Fischerortes Aci Trezza. Am 11. Februar 2011

Eine so freundliche Frau brachte mir einen Cappuccino. Ich schaute in die Morgensonne. Schaute auf die Küste. Ich sah diese Steine im Meer. Sah diesen einen, den ich später in einem Gedicht den “Weisen Hüter der Küste” nennen sollte. Doch jetzt sah ich ihn zum ersten Mal. Und weinte. Weinte und weinte. Ein Mensch fragte mich, was sei. Ob es mir nicht gut ginge? Unter meinen Tränen lächelte ich aber. Ganz tief von unten stieg etwas auf. Das sah er vielleicht auch. Ich sagte mit sehr leiser Stimme:
Nein, ich bin sehr glücklich.

Ich weine vor unendlicher Schönheit.

Es ist kaum zu beschreiben und schon gar nicht zu analysieren, was mir geschah. Und das soll es auch nicht. Auszusprechen ist es nun schon. Mit der Poesie des Herzens, aus meiner Seele. Mein ganzes Alles und alles Ganze, dies Alles floss zusammen in dieser unendlichen Schönheit dieses großen einfachen Augenblicks.

Ich fühlte die Schönheit des Lebens.

Und fühlte tief befreiend und dankbar:
Sie war für mich da! Eine große Freude durchfloss mich.
Und die Schönheit war auch in mir.

Eine große Möglichkeit offenbarte sich mir.

27. Januar 2020, Berlin-Kladow · www.heidrunbomke.de

Poesie des Lebens-Lebendig schreiben
Heidrun Adriana Bomke

Impressionen in Wort und Bild — Sommerreise zur Kurischen Nehrung vom 23.-31.8.18

am Kurischen Haff in Nida

Die Tage auf der Kurischen Nehrung waren einfach wunderbar, ich bin zutiefst im Innersten berührt worden und spüre es immer noch nach.
Ich glaube, auch einige Freunde haben gemerkt, dass ich eine besondere Woche an einem besonderen Ort verbracht habe.
— Christa, Oecotrophologin aus Hamburg

Ablegen in Kiel
Ablegen in Kiel –

Ablegen

 

 

Sonnenaufgang am Haff

 

 

 

 

Nida
Haffmorgen

 

Nida und Umgebung
Haus in Nida
Nida und Umgebung

 

 

 

auf dem Hexenberg in Juodkrante Die Bank auf dem Hexenberg _  Haiku zum Hexenberg

 

 

Bernsteinmuseum Nida
Bernsteinmuseum
Hohe Düne Nida
Hohe Düne Nida
Neringa
Region Neringa
mit dem Filmemacher Barysas
Küste von Nida
am Meer bei Nida
Kurenwimpel in Nida
Kurenwimpel

Eine Sehnsuchtsreise beginnt

Nicht im Traum

Es ist Wirklichkeit

Eine Sehnsuchtsreise beginnt

Lange über das Meer gefahren

Klaipeda-Nida-Kurische Nehrung

Eine Sehnsuchtsreise beginnt

Nicht im Traum

Räucherfisch am Haff von Nida
Räucherfisch am Haff von Nida

 

 

Eglè, die Natternkönigin                   Märchen von der Natterkönigin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und immer wieder ruft meine Seele mich in Dankbarkeit
wird die Seele wie auf Wellen getragen
wohin
zu mir
eine Schleuse öffnet sich in mir-
ich muss weinen
von tief innen
meine Berührung
streichelt mich hier im Wind
streift durch den ganzen Körper
Ergriffenheit
Ich bin da
Ich bin hier
hier in Nida
hier an der Kurischen Nehrung unter dem Nehrungskosmos
Ja,die Arme ausbreiten zu einer großen Umarmung im großen Ganzen
fließend
Bilder der Maler
Vermittlung kunstvoll diese Landschaft
erzählt vom Leben der Fischer und ihrer Werkzeuge-
der wunderbaren Kurenkähne-
eingefangen das Besondere des Lichts in seiner Einzigartigkeit
stimmungsvoll

 

 

 

 

Poetisch begleitet

Märchen dieser Landschaftserde

Gedichte eingebettet in den Strom des Reisens

Poetisch begleitet

Worte-Gefühle verdichtet

Stimmungsvoll im großen Ganzen

Poetisch begleitet

Märchen dieser Landschaftserde

 

 

 

Zum Welttag des Buches

Punta Secca Hafen

Poesie des LebensZum Welttag des Buches, heute am 23. April 2017

gebe ich meine Stimme in den großen Bücherchor und grüße alle Hörerinnen und Hörer herzlich mit einem Gedicht, in dem ich mit den Vögeln spreche!

Wie schön, jetzt im Frühling!
Vielleicht gehen Sie auch etwas spazieren … und schreiben ein Gedicht? Lauschen …

LEICHTES SONNTAGSGESPRÄCH …

Zu finden in meinem Gedichtband : “WO DAS LICHT WOHNT – DOVE ABITA LA LUCE”!

Heidrun Adriana Bomke · Poetin · Lebensreisebegleiterin · Literaturwissenschaftlerin (Dr. phil.) Poesie des Lebens