Haikur-Schreibreise in und um Punta Secca — Feedback

schreibend unterwegs in Sizilien mit Heidrun Adriana Bomke

Haikur-Schreibreise in und um Punta Secca — Feedback

Danke Dir, Adriana, für deine anregende, einfühlsame Schreibbegleitung diese Woche in und um Punta Secca.

Schreiben in Randello/SizilienIch liebte es, wie du uns immer wieder an stimmige Orte führtest, wie du deren Kraft untermaltest mit eigenen Gedichten und Texten von sizilianischen Literaten. Die Orte wurden oft zu Türöffnern, um meine ureigene Poesie in Worte zu fassen und damit wären wir beim Wort, das zu meinem Lieblingswort avancierte im Luafe der Woche, nämlich „fassungslos“.

Es war für mich immer wieder eine Entdeckungsreise, wie mich die Worte fanden,

sich verdichteten; zu merken, wie eine innere Klangmelodie ihnen Gestalt gab und mich an unbekannte Orte führte. Überraschungen zuhauf und die Befriedigung über einen gelungenen Text oder gelegentlich den Wunsch, auf dem Zimmer noch zu vollenden.

Wie spannend war es nach dem Schreiben zu hören, wie andere die Aufgabe lösen. Die Texte waren so verschieden wie die AutorInnen. Unvergleichlich!

Es war für mich eine Freude zu erleben, wieviele Wörter in meinem Innern nur darauf warten, in ihrer Bedeutung erkannt zu werden und wie froh meine Gefühle sind, Ausdruck zu finden.

Grazie Adriana! · 22.5.18, Beato aus Luzern

Hafen von Punta SeccaUnd vier Wochen später schrieb Beato über die “Nachwirkungen” der “Haikur”:

Das Schreiben mit dir war ein sehr intensives Erlebnis, war eine ganz tolle Selbsterfahrung, die du mit deinem großen Engagement ermöglicht hast! Grazie!

Du hast für mich neue Welten eröffnet!

Haikurschreibtreise -DonnafugataVon den eigenen Texten bin ich noch heute begeistert, was sich alles an Wörtern, Gedanken, Redewendungen versammelte auf meinen Blättern!

 

Danke, lieber Beat!

Und vom 13.-20. Oktober gibt es die nächste Haikur: Meersfrau und Westwind!
Fragen Sie gerne nach und erkunden Sie Punta Secca und sich selbst schreibend!
Lassen Sie sich inspirieren!

Heidrun Adriana Bomke · Poesie des Lebens
Meereslesung in Punta Secca_Sizilien

 

 

Sepiaessen – Tintenfisch! – sizilianische Meeresküche

Sepiaessen – Tintenfisch! – sizilianische Meeresküche

Als ich bei meinen sizilianischen Freunden in Punta Secca erstmals Sepia, also Tintenfisch gegessen habe, da war ich begeistert! Diese schwarze Salsa mit Pasta und danach den leicht gekochten Fisch! So zart und schmackhaft.

Frisch gefangen von Silvias Papa, Franco, einem 80-jährigen Sizilianer, der sein ganzes Leben an diesem kleinen Meeresfleckchen Punta Secca im Süden Siziliens verbracht hat. Lest gerne meinen aisführlichen Beitrag zu ihm und seiner Geschichte. Noch immer gibt es einen kleinen Hafen unter dem Leuchtturm, dem Faro von Punta Secca.

Dann schenkten mir Silvia und Pepe zwei Tintenfische. Silvia sagte mir, wie es gehen sollte, ihn zuzubereiten. Der hat nämlich einen Knochen und zählt auch nicht zu den Fischen. Der Knochen muss erst raus und dann … Ich legte sie erst einmal ehrfurchtsvoll in den Kühlschrank, die beiden Sepia. Morgen wird es sich finden …

Am nächsten Tag besuchten mich und mein Hundemädchen Neringa meine Freundin Silvia mit ihrem Leo zum Spielen. Die Hundekinder sind ein bisschen verliebt – sono fidanzati! Un amore! Ach, ich mag diese überschwänglichen Worte meiner Freundin, diese Begeisterung, das kindlich Liebevolle der Künstlerin! So schauten wir erst Neringa und Leo zu und dann:

Hast du schon den Tintenfisch zubereitet? Già fatto la Sepia?

Silvia hatte meine Gedanken erraten! Facciamo insieme – machen wir es zusammen! Und dann ging es los und Silvia zog die Küchenhandschuhe an … und zeigte mir, wie es geht! Alles wurde rabenschwarz und klebte an den Fingern wie Pech … Dann ließ sie mich alleine mit dem filettierten Tintenfisch und ich bereitete mir solch ein wundervolles Sepiaessen mit pomidorini, cippolini und Reis (etwas ungewöhnlich vielleicht) mit zucchini und Kurkuma, dass ich danach wahrlich zwei Stunden siesta gemacht habe. Wohlig mit Tintenfisch im Bauch …

 

Buon appetito Adriana! Grazie cara Silvia!

Und wer zu meiner Schreibreise in den bezaubernden kleinen Meeresort Punta Secca kommt oder mit ÜBERMUT ins neue Jahr gehen möchte in Punta Secca , der kann – na was – auch Sepia essen!

Benvenuti und gerne immer nachfragen oder einfach mal schreiben, der reisenden poetessa mit dem Übermut!

Und wer regelmäßig auf meinem Reise-Blog Geschichten von unterwegs lesen möchte, der kann es abonnieren!

Punta Secca I — Sizilien

Hafen von Punta Secca

Punta Secca — Reisetagebuch vom Oktober 2012

“So verbindet sich manches auf meinen Streifzügen über die Insel … Wie meine neue Bekannte Gisela, mit der ich ans Meer gefahren, nach Punta Secca. Es war noch wunderschöner Sommer! Alles leuchtete weiß!

Punta Secca – Ein Ort, der mir sehr gut tat.

Ich badete. Das Meer war warm. Erst ruhig und dann etwas bewegter. Ich schwamm und spürte, dass es mich treibt. Eine Strömung. Schnell steuerte ich dagegen. Legte mich in die Sonne, auf den Sand. Dieses Gefühl auf dem Sand zu liegen. Auf dem warmen Sand. Ich lache vor mich hin, jetzt, wo ich es aufschreibe. Diese Freude ist mir auch in den Leib geschrieben. Es tut so gut. Und ich weiß schlagartig, dass ich das einfach noch viel zu selten mache. Dann gehen wir am Strand entlang.

An Comissario Montalbanos Film-Haus vorbei. Die kommen doch auch aus Porto Empedocle, die Signori Camilleri und Montalbano … Ein B&B.

Der Gedanke, dort noch zwei drei Tage das Ende des Sommers zu schauen. Denn das spürte ich: Der Sommer bäumt sich auf. Ich nahm den Gedanken mit, diesen schönen. Am nächsten Morgen lief ich nochmal ans Meer. Dort, wo Gisela ihr kleines Ferienhaus hat. Ein Ort mit dem fremd schön klingenden Namen Caucana. …”

Da geht mir der Hut hoch!

 

© Fotos Gisela Hein

Möchten auch Sie an dieses Meer von Punta Secca?

Unter den Leuchtturm, in den kleinen stillen Hafen, die langen Spuren der Geschichten entdecken und sich selbst an einem neuen Ort? Der Meeresfrau begegnen? Möchten Sie Poesie und Schreiben und Meer genießen? Na dann, ins Offene! Es blühen schon die Mandeln und gelben Margeriten am Weg!

Zur Schreibreise HAIKUR AM MEER VON PUNTA SECCA v. 24.2.-3.3.18 ff.

Reisen Sie mit mir, schreiben Sie sich frei, genießen Sie eine Lesung und Sie werden spüren, wie Ihre Seele Flügel bekommt!

Heidrun Adriana Bomke ·

Foto: Gisela Hein