Der Regenbogen über Punta Secca …
“Punta Secca diventa un quádro”, das sagt Giuseppe, Peppe, der Barista der Bar unter dem Leuchtturm. “Piccolo oasi” heißt die Bar, der Anlaufpunkt der Einheimischen am Meeresrand zwischen Südeuropa und Afrika.

Wir begegnen uns beide staunend und ganz alleine am Morgen des 29. Januar um 8 Uhr am kleinen Hafen von Punta Secca an der Südküste Siziliens. Er hat gerade die Bar geöffnet und ist hinausgerannt. Sein Handy in der Hand. Winkt mir begeistert von fern zu. Manchmal bin ich seine 1. Kundin.
Ich bin den Strand entlang von Caucana gekommen und laufe jauchzend auf den großen Regenbogen zu.
Erst nur ein halbes Rund, dann immer weiter weiter größer umspannt er das ganze Meeresfleckchen! Ich bleibe stehen und bitte in diesem Moment darum, dass es geschützt bleibt. Manchmal wundert es mich sowieso, dass sich hierher einige Häuser verirrt, wie beiläufig an den Sandstrand gebaut. Manche halb aufgefressen vom Meer, andere recht prächtig und neu restauriert. Hell leuchten sie im Morgenlicht.
Wie ich aus meinem Haus ging, über die strada regionale und den nicht regulären Huckelweg, der zum Meer führt, sah ich ihn wachsen, den Regenbogen. Arcobaleno im Italienischen.

Er musste aus dem Meer kommen, der Arcobaleno, und wuchs über den Himmel!
Ich lief zum Meer. Kletterte ein bisschen über Felsen, da die schäumenden Winterwellen meine Füße küssten. Vorbei am Boot der Meeresfrau, die im Sommer mit ihrem Mann hinaus fuhr. Hin zum felsigen Vorsprung, wo ich Punta Secca sehe. Und da blieb ich stehen. Der Lichterbogen wuchs vor mir auf. Daneben die Ahnung eines zweiten. Alle Farben: dunkelrot, orange, gelb, grün, blau, lila … bis es sich auflöst in den Himmel, sich vereint.
Da ging mir ein Licht auf! Das sind ja auch die Farben der Chakren in meinem Körper!
Wurzel-Basis, Kreativität-Sexualität, Solar Plexus, Herz, Hals, drittes Auge und hinauf ins Unendliche. Ich lud den Regenbogen ein – fließ in mich hinein! Und dann weitete er sich und breitete sich schützend und so vitalisierend über dem weiß hinauf ragenden Leuchtturm aus!
Aus dem Urgrund des Meeres wuchs er zur Himmelsmitte und dann über die Häuser zur menschlichen Erde hinab.

Ein weites Eingangstor zauberte mir der Regenbogen.
Ich durfte an diesem Morgen hineintreten in die wunderbar weite Unendlichkeit, die mich einlud, mich durchströmte. Noch spüre ich es, noch fließt es in mir. Ich lächle still vor mich hin. Wie gut, dass ich Frühaufsteherin bin!
Das Leben ist in diesem Wunder zusammengeflossen.
Peppe, der junge Mann, wird mir sein Foto schicken. So hoffe ich noch immer. Ich war einfach so los, ohne alles. Manchmal vergesse ich auch meine 2 Euro für Cornetto und Café. Dann sagt Peppe: Domani, morgen. Heute sagte er: “Ho il cellulare sempre dietro di me. Ich habe das Handy immer dabei.
Punta Secca diventa molte volte un quádro.
Ja, dieses Meeresfleckchen hat einen fast unwirklichen Charme: Natürlichkeit, Gelassenheit, ja, fast Vergessenheit am afrikanischen Meer.

Haben auch Sie Lust bekommen, Punta Secca zu entdecken?
Schon vom 23.2.-2.3.19 ist die nächste Möglichkeit zu einer schreibenden Erkundung mit mir, der Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Lebensreisebegleiterin Heidrun Adriana Bomke:
Sizilien entdecken und die ureigenen Worte wecken!,

heißt es auch vom 4.-11. Mai 2019
Alles finden Sie unter meinen TERMINEN!