Eselsweisheiten und Übermut – Sommergeschichten
Es war vor einem Jahr, dass ich völlig überraschend das berührende Erlebnis haben durfte, die Geburt eines Eselchens zu begleiten. Ich war praktisch Hebamme und half der Eselin Sissi am Ätna auf Sizilien, ihre kleine Betty zu gebären. Ich streichelte ihren Bauch, ich zog an dem kleinen bein, das schon hervorschaute, wenn die Eselin Wehen hatte und Sissi vertraute mir und meiner Freundin. Das war ein großes Geschenk für mich. Und ich erlebte auch mich dabei anders: völlig ruhig und mutig, als hätte ich das schon … zig mal gemacht. Ich konnte den Geburtsprozess begleiten, bis das kleine Eselchen nach einer guten Stunde ganz zum Vorschein kam! Dann rubbelte ich es ab mit Stroh und beobachtete, wie die Eselmama ihr kleines Baby liebevoll annahm. Sie leckte es und während wir noch überlegten, wie wir jetzt die Nabelschnur durchtrennen, machte das die Eselmama einfach mit einem Biss. Basta! Das Kind war da.
Am nächsten Tag schon, ich flog dann nach Deutschland und wollte mein 1. Hörbuch “Übermut tut gut. unterwegs in den Süden” im Tonstudio einlesen, da stand das kleine Wesen schon und hüpfte so recht ungeübt und verrückt durch die Gegend. Welch Lebens-Wunder durfte ich wieder erleben! Eine Sommergeschichte, die mir bleibt. Ja, ich mag diese neuen Erfahrungen sehr. Sie machen mich wirklich reich und zeigen die Kostbarkeit des Lebens im Moment! Das Geborenwerden, Wachsen, Reifen … – immer wieder Lebendigkeit! Denn es geschah ja einfach, nichts war erwartet, programmiert. Sissi bekam ihr Eselmädchen genau in diesem Moment, als ich da war.
Sommerreisegeschichten zum Lesen und Hören für Sie
Meine Kollegin Karin Schwind aus Friedrichshafen am Bodensee schrieb ein besonderes Eselsbuch – sie ging nämlich mit einem Esel auf Reisen. Ihre Eselreiseweisheiten packte sie zwischen zwei Buchdeckel. Da heißt es: “Esel sind eigensinnig und bestimmen gern selbst, ob sie laufen oder stehen bleiben. Das allein ist herausfordernd genug, wenn man sich mit ihnen auf Reisen begibt. Doch die zwei Wochen, die Karin mit Freundin Anette und den beiden Eseldamen Wapa und Coqueliquot durch die Cevennen wandern, bergen trotz guter Planung jede Menge weitere Stolpersteine: gefährliche Straßen, stundenlange Suche nach Unterkunft und Nahrung, ein gewöhnungsbedürftiges Reisetempo …”
Das Buch “Vier Frauen auf 12 Beinen” ist, wie mein Hörbuch auch, im sorriso-Verlag erschienen! Und wie mir Karin erzählte, dass sie ihre Energie für dieses Reisebuch genommen statt eine wissenschaftliche Publikation zu schreiben, da habe ich am Telefon vor mich hingenickt: Brava!
Und Karin schrieb auch über mein “Übermut-Hörbuch” auf ihrem “Eselweisenheitenblog”. Das etwas faule Eselchen fragte dort:
“Gibt es denn etwas zum Hören? Ich mag nicht so viel lesen …”
und Karin gibt ihm einen Tipp. Ja, genießen Sie doch den “Übermut des Sommers”, eben diese ganze heiße Fülle!
Ich grüße Sie alle vom Meer und hören Sie doch nochmal hinein in mein lebendiges Hörbuch: Es ist so voller Sommer, Fülle, Zauber und Feuer!
Hören Sie hinein in den Sommer 2017!
Übermut tut gut! unterwegs in den Süden! Reisetagebuch 2011-2017!
