Heidrun Adriana Bomke zeigt im “Bürgerhaus Weserterrassen Bremen” unter dem Titel
LAVASTEINHERZFINDERIN
ausgewählte Fotografien Ihrer langen Sizilienaufenthalte in den letzten sieben Jahren.
Die Autorin hat auf der Insel Sizilien begonnen, die Poesie dieser kraftvollen Landschaft zwischen dem Vulkan Ätna und dem Meer, mit der schwarzen Erde und ihren mythologischen Geschichten nicht nur mit ihren Gedichten, sondern auch erstmals in ihrem Leben mit dem Fotoapparat wahrzunehmen.
“Mein Sizilien” (in Anlehung an einen Buchtitel des von ihr geschätzten Leonardo Sciascia) ist ihr tiefes Eintauchen in eine sie faszinierende, inspirierende und Kraft gebende alte Kulturlandschaft zwischen Ätna und Meer.
Sie fühlt sich tief und still verbunden mit der Ätnaerde, die sie in allen Jahreszeiten erlebt.
Immer fand sie Lavaherzen auf dieser Feuererde!
Fand Kostbarkeiten, die sie nie gesucht. Wandlung, die sich in Liebe formt, so schreibt sie. Das “Erwachende Herz” hat sie besonders gerührt. Ein Lavaherz unter dem getauten Schnee und drumherum schon grün. Sie spürt, dass sie dort zu Hause ist und dass in den Bäumen die Zeit wohnt und das Meer der Zyklopenküste lehrt sie das Loslassen. Sie bestaunt das sonderbare Licht und die mit Schnee bedeckten alten Feuersteine.
Es ist ihr ganz individueller Blick, der den Betrachter in die Poesie der Insel Sizilien mitnimmt. Poesien verbinden sich mit den Fotografien.
Das Auge Adrianas ist ein weit geöffneter Balkon für die Wunder des Kosmos, für die Suche nach dem Essenziellen, Absoluten.
Salvatore Sciuto, Fotograf Catania / Rom