“Wo das Licht wohnt” – Schreibreise ins eigene Licht am Meer von Punta Secca / Sizilien

Schreibreise, Punta Secca,Sizilien

Heidrun Adriana Bomke · Poesie des Lebens17.-24. Oktober 2020 · Sommerausklang

“Wo das Licht wohnt”
Schreibreise ins eigene Licht am Meer von Punta Secca, Sizilien
nur 4 Teilnehmer*innen (noch ein freier Platz)

Nach Punta Secca, einem kleinen Fischerort in der Provinz Ragusa an der Südostküste Siziliens, führt die Schreibreise, eine lichte Erkundung im Außen und Innen!

Einst wichtiger Handelshafen, ist der Ort heute ein kleiner Fischereihafen, der vom 34 m hohen Leuchtturm aus dem Jahr 1853 überragt wird. Ein weites Zeichen des Tags und in der Nacht.

Schreibreise Sizilien-Heidrun Adriana Bomke
Mit dem Boot rund um Punta Secca

Warum Sizilien, warum Punta Secca?

Ich bin eine Sizilienkennerin und liebe diese geschichtsträchtige Insel, deren kraftvolle Natur und Kultur. Noch sah ich die Götter spazieren … erntete die Früchte der Erde, ga mich dem Meer und seinen Geschichten hin … Seit acht Jahren weile ich zum Erkunden und Schreiben und zu Schreibreisen an Vulkan und Meer. Drei Bücher und viele Reisereportage sind entstanden, ich habe mich bekannt gemacht mit den sizilianischen Literaten und so sind meine Schreibangebote nun auch im südlichen lichtvollen Flair zu genießen.

Es ist ganz außergewöhnlich, mit Adriana zu reisen. Sie versteht die Kunst, die Orte mit den Erfahrungen der Autoren aus früheren Jahrhunderten und mit ihren eigenen Erfahrungen zu verbinden. Heidi, Juni 2018

Sie entdecken faszinierende sizilianische Landschaften schreibend: eine Entdeckung im Außen und Innen – eine helle blaue Erfahrung – eine Seelenzeit – ein tiefes Atemholen!

Sizilien ist eine archaische Insel, wo die Elemente spürbar sind. Das Feuer des Vulkans, das weite Meer, die wunderbar kraftvolle Erde, die weiten Himmel laden zur Auszeit gerade ein. In der Vegetation finden sich viele der ältesten Kulturpflanzen der Welt: Granatäpfel, Oliven, Carubabäume (Johannsibrotbäume), Trauben, Gelsi und eine von der Vielvölkerinsel geprägte Küche!

Punta Secca in der Provinz Ragusa ist ein malerisches Meeresfleckchen.

Wir sitzen unter dem Leuchtturm, am Meer und schreiben. Die landwirtschaftlich geprägte Provinz hat ihren großen Reiz durch die weißen Kalksteinmauern, die vielen Orangen- und Olivenhaine nebst den Carubabäumen sowie die archaischen und spätbarocken Städte Ragusa, Modica und Scicli, das feudale Castello Donnafugata mit dem großen Park und den über 1000 Jahre alten Ficusbäumen sowie dem Labyrinth … so wertvolle Schreibplätze!

Schreibreise_Punta Secca_Heidrun Adriana BomkeSchreibreise Sizilien

Inspirierende Schreibplätze in der Natur, wo wir lustvolle Schreibformen finden.

Haikus, Elfchen, Rondelle, Märchen, Kurzgeschichten und viel freies Schreiben ausprobieren: “Mein süßes Leben” – Was ist das?

Mein Schreibmotto gebe ich mit:

Die beste Art zu schreiben ist mit den ureigenen Worten und diese fließen unmittelbar aus dem Herzen in die Hand.

Und dann gleiten die Stifte über das Papier im sizilianischen Licht … – Ich lese kleine Auszüge aus sizilianischen Texten, die die Naturerfahrung ergänzen: Homer, Ovid, Leonardo Sciascia- Giuseppe Tomasi di Lampedusa,

Salvatore Heidrun Adriana Bomke · Poesie des LebensQuasimodo, Elio Vittorini, Andrea Camilleri.
Und dazwischen und dabei gibt es gutes Essen, viel Stille, poetische Meditation, schwimmen, spazieren:

Unter dem freien Himmel in mir!

Scheibparadies Sizilien mit Heidrun Adriana Bomke
an der Mündung des Flusses Irminio

Wo einst die Götter spazierten, erleben wir ein SCHREIBPARADIES!

Begegnen auch Proserpina und Cerere …, aber vor allem dem kreativen Paradies in uns selbst – einer liebevollen Öffnung und Weite!

Es war für mich immer wieder eine Entdeckungsreise, wie mich die Worte fanden, sich verdichteten; zu merken, wie eine innere Klangmelodie ihnen Gestalt gab und mich an unbekannte Orte führte. Überraschungen zuhauf und die Befriedigung über einen gelungenen Text oder gelegentlich den Wunsch, auf dem Zimmer noch zu vollenden.
Beat, Heilpädagoge aus Luzern, Mai 2018

Wir sind auch am Canale di Sicilia.

Viele Schiffe fahren weit draußen vorbei. Die Odyssee wird hier spürbar – alte und neue Welt begegnen sich, auch in uns. Punta Secca wäre vielleicht vergessen, gäbe es nicht die Romane von Andrea Camilleri, dem derzeit bekanntesten sizilianischen Autor mit seinem legendären Comissario Montalbano, dessen Filmhaus wir gleich in Punta Secca neben dem Torre Scalambri finden.

Punta Secca
Punta Secca
Wandlung wagen!
Schiffer in Punta Secca

Man muss kein Autor sein – man darf es natürlich – es genügt die Lust auf ein neue, sehr lebendige Erfahrung – (sich) schreibend entdecken an kraftvoll weiten und natürlichen Orten.

Ein schreibendes Erkunden im Außen und im Innen mit berührend-tiefer und federleichter spiritueller Kraft!Heidrun Adriana Bomke · Poesie des Lebens

Schreibreise Sizilien

Eine kleine Gruppe spazierender, entdeckender, lesender, schreibender, genießender, lachender, staunender Menschen!

Am Meer, dem Urelement der Lebendigkeit!

Weiß strahlt der Leuchttturm
Land in Sicht beim Ufergang
Die Luft riecht nach Tang.

Im Schreiben öffnen wir uns intuitiver und bewusster an einem neuen schönen Ort.

Wir atmen ihn ein und entdecken mit jedem geschriebenem Wort: den Ort und vor allem uns selbst. Ich möchte Sie an diesem lichten Meeresfleckchen in und um Punta Secca inspirieren zum Innehalten, zum Staunen, zum Schreiben, zu Muße und Leichtigkeit.

Spazierend am südlichen Meer schreiben wir unsere Worte in den Sand

Schreiben am Meer - Sizilien

 

 

 

 

 

 

Unter dem Leuchtturm lauschen wir der Poesie der Wellen. Hören vielleicht auch unsere ureigene Poesie tief in uns … leicht und heiter! Den Geist beruhigen. Die Seele baumeln lassen.

Die Meeresfrau begleitet uns als mythologische Figur.

Die Sirene. Das Meer, die urweibliche Kraft. Die Seelenkraft! “Die Frau aus dem Meer” im Roman von Andrea Camilleri. Sie ist das sich und auch uns wandelnde Element. Sie kommt, entfaltet ihre Schönheit, geht wieder. Plätschert und braust in den Rhythmen des Lebens. Und sie spricht mit den Menschen, mit dem Westwind Zefir auch … flüstert uns, den Schreibenden, etwas zu … wir sammeln es als Silben ein.

Heidrun Adriana Bomke · Poesie des LebensWie läuft so ein Schreibreisetag ab?

Ich “programmiere” nicht minutiös, wohl habe ich die Gabe, aus dem Moment heraus den Rhythmus zu erspüren. Erfahren Sie gerne mehr über mich auf meinen Seiten und in Interviews und Vorträgen.
Der Kern meiner Schreibentdeckungen ist:

Das Schreiben aus dem Augenblick, aus dem Herzen heraus! Kreative und biografische Schreibimpulse gehen dabei Hand in Hand.

Nur aus dem Augenblick kann Schöpferkraft geschehen – in der Verbindung mit der kosmischen Kraft, den Rhythmen und Wettern, im Fließen und Öffnen – dann entsteht die Magie des Moments.

Tagesablauf

Frühstück mit Poesie (vielleicht finden Sie etwas Herzvolles neben Ihrem Teller, ein Morgenwort …) · poetische Morgenmeditation und erste Schreibanregung am Meer mit Spaziergang · vielleicht schreiben wir unsere Haikus in den Sand mit einem gefundenen Holz / lesen sie uns vor / vielleicht lauschen wir dem Meeresrauschen und ich inspiriere hinzulauschen, was das Meer jedem einzelnen Menschen erzählt – ein Meeresdialog entsteht  … ·  Mittagspause / Siesta mit Gelegenheit zum Imbiss · Nachmittagsschreibausflug auf eine Orangenplantage mit fruchtigem Schreiben · Vorlesen · gemeinsames Abendessen in Punta Secca mit Gute-Nacht-Poesie · so könnte en Tag sein.
Abhängig vom Wetter, von der Tagesstimmung, von unseren Gefühlen, vom Ort, der uns umgibt …
Fünf – sechs Stunden am Tag sind Sie ungefähr mit dem Stift in der Hand fantasievoll verbunden. Schreiben, lesen uns vor. Lauschen in die Landschaft und in unsere Herzen.

Sie entdecken schreibend unterwegs sehr eindrucksvolle sizilianische Orte und deren Geschichten – ich nehme Sie mit in die sizilianische Kulturgeschichte … in die

Poesie des Lebens-Lebendig schreiben

von Donnafugata bis Modica, vom griechischen Kamarina bis zum sikulischen Scicli. Vom Naturschutzgebiet Randello mit den Dünen und dem Eukalyptuswald zum Flussdelta des fiume Irminio wieder unter den Leuchtturm von Punta Secca bis zur Piazza von Santa Croce, mitten ins alltägliche Leben.

Lesen Sie gerne Eindrücke von Teilnehmer*innen der letzten Schreibreisen am sizilianischen Meer!

So entfaltet sich unser Schreiberkunden von Tag zu Tag.
(gerne auch einfach nachfragen: info@heidrunbomke.de; +49 176 380 91094)

An fünf Tagen sind wir sehr gelassen unterwegs in und um Punta Secca, wo ich mein Zweitzuhause habe. Einen kleinen poetischen Ausflug nach Donnafugata machen wir. Zum Castello “Donnafugata”!

Schreibparadies Sizilien_Heidrun Adriana Bomke
Sphinx in Donnafugata
Schreibparadies-Sizilien_Heidrun Adriana Bomke
Park von Donnafugata

 

 

 

 

 

 

Ein großzügiges feudales Landgut mit wundervollem Park und Labyrinth. Es wurde zum literarischen Ort durch den Roman “Il Gattopardo” (1951) von Barone Giuseppe Tomasi di Lampedusa. Auch Bianca von Narrava begegnet uns.
Wir besuchen den Poeten und Literaturnobelpreisträger Salvatore Quasimodo in seinem Geburtshaus in Modica, einer wundervollen Barockstadt mit der ältesten Schokoladenmanufaktur Siziliens. Quasimodo schrieb den Vers vom “Herz der Erde”.

Ein jeder steht allein auf dem Herzen der Erde
getroffen von einem Lichtstrahl.
Und schon bald ist es Abend.

Wir fühlen ihm nach, dem Herzen der Erde. Lauschen seinem Rhythmus, unserem Herzschlag.
Auch der Landschaftsschutzpark “Randello” sowie die griechische Ausgrabungsstätte Kamarina werden zu kraftvollen Schreibplätzen.

Kamarina
Kamara
Museum von Kamarina

Ihr Zuhause ist das liebevoll natürliche Bed&Breakfast „Sempre verde“ (Immergrün).

Dieses ganz neu gebaute ökologische Haus erhielt den Preis für Ökologisches Bauen in Italien 2018! 3 Minuten vom Meer entfernt mit Dachterrasse, wo wir natürlich frühstücken und auch schreiben. Ein baubiologisch mit Stroh und Lehm von einer Familie kreiertes Künstler-Haus voller Wärme und Liebe und Authentizität und mit sehr gutem hausgemachtem Frühstück. Die 4 Zimmer sind für sieben Nächte vorreserviert – wer zuerst kommt, hat die Wahl! Die Hotelkosten bezahlen Sie bequem vor Ort.

Sempre verdeals EZ / F: 75 € (Juni); 65 € (Oktober)
als DZ / F: 86 €/76 € (auch mit Einzelbetten)

Ich lege großen Wert darauf, dass wir in Häusern unser Ferienzuhause haben, wo natürlich, sizilianisch, familiär und umweltfreundlich gearbeitet wird. Mit liebevollen sizilianischen Menschen, die uns Ferienheimat sind und mehr “als nur ein Dach” über dem Kopf geben. Und das haben wir bei Licia, Pia und Gino. Hausgemachtes sizilianisches Frühstück, zweimal werden wir zum Abendbrot bekocht udn essen gemeinsam mit der Familie. Alles eine Freude. Und ist das Wetter entsprechend, dann fahren wir mit Gino hinaus auf’s Meer mit dem gommone, dem großen Schlauchboot!

Sempreverde Punta Secca
mit Gino auf dem Meer

 

Schreibreise Punta Secca_Heidrun Adriana Bomke
Atem des Lebens

 

 

 

 

 

 

 

Meine Honorarkosten
für Vorbereitung, Organisation und beschwingte Schreibbegleitung in Kleinstgruppe (4 Personen): 780 €.
Frühbucherübermutsrabatt bei Anmeldung bis 28.2.20:  680 €!

Anzahlung von 200 € bei verbindlicher schriftlicher Anmeldung. Restzahlung bis vier Wochen vor Beginn (13. Mai 2020). Dazu kommen ca. 50-70 € Fahrtkosten und Eintritte vor Ort während der Ausflüge.

Die Anmeldung erfolgt schriftlich. Sie erhalten eine Bestätigung und Rechnung. Nach Eingang der Anzahlung ist die Anmeldung von beiden Seiten verbindlich.

Ermäßigung für Studenten, Arbeitslose 50 % (mit Nachweis).

Schreibreise Sizilien, Heidrun Adriana Bomke
Sizilien, Trinakria. Hier sieht man sie liegen, die Insel zwischen Europa und Afrika. Die größte in Mittelmeer mit dem aktivsten Vulkan Europas, dem Ätna. 80 % Hügelland und 1.030 km Küste. Sicilia mit seiner starken Energie.
Heidrun Adriana Bomke

Die Anreise ist individuell.
Ich empfehle die Flughäfen Catania oder Comiso, ganz in der Nähe von Punta Secca. Gerne gebe ich aus meinen Erfahrungen heraus Hinweise zu Flügen nach Comiso oder Catania. Transfer ist möglich. Alles leicht und einfach! Transferkosten vom Flughafen Catania o. Comiso werden separat bezahlt. Des weiteren natürlich weitere Essen vor Ort, auch in unserem Hotel oder unterwegs.

Meine Herzliche Einladung – Benvenuti in Sicilia!

ANMELDUNG
Schreiben Sie mir: info@heidrunbomke.de


Rufen Sie mich auch gerne bei Fragen an: +49 176 380 910 94

Ihre Heidrun Adriana Bomke · Poesie des Lebens-Lebendig schreiben

die Frau mit dem Übermut! Hier können Sie mich live erleben!

Schreibreise - Donnafugata_Heidrun Adriana Bomke
Lesung auf dem Castello Donnafugata

Die Woche mit dir und meiner angeregten Schreiblust diesen Frühling auf Sizilien hallt noch immer sehr kraftvoll nach. Du hast mich beeindruckt, wie du dich dem Leben stellst, seiner Dichtheit Wörter entlockst, um es verständlicher zu machen, um Orientierung zu geben, der Freude, dem Schmerz, der Sehnsucht, dem Unverständlichen, der Ahnung Ausdruck verleihst.

Beat, Luzern, 26.12.18

 

 


Termin Details

  • Datum: