5.6.-11.6. 2021
“Wo das Licht wohnt” – Schreibreise ins eigene Licht am Meer von Syrakus / Sizilien
(max. 7 Teilnehmer*innen; Übermutsrabatt bis 28.02.2021) – Mutig anmelden!
Sie verlieren nichts dabei!
Als poetische Lebensreisebegleiterin inspiriere ich dazu,, das eigene Licht zu entdecken!
“Wo das Licht wohnt”, im Italienischen “Dove abita la luce”, ist der Titel meines ersten zweisprachigen Gedichtbandes aus dem Jahr 2014. “Wo das Licht wohnt” – ein sprachliches Bild, hinter dem sich ein konkretes Erleben und ein tiefes inneres Bewusstwerden, ja ein Erwachen zum eigenen Licht verbergen:
Das Licht ist immer da. Es wohnt in allem, auch in mir. Ich lasse es leuchten!
Ich möchte diese tiefe Erfahrung kurz schildern. Ich lebe, schreibe und begleite seit Frühling 2011 viel auf Sizilien. Zwischen Ätna und Meer. In Ortigia, dem alten antiken Stadtteil von Syrakus an der Ostküste Siziliens, habe ich Freundinnen. Mutter und Tochter. Dort verweilte ich im Dezember 2012. Aus der kleinen engen Gasse, wo ihre Wohnung, trat ich an einem frühen Morgen hinaus und ging die wenigen Meter zum Meer. Ortigia ist eine Stadt am Meer, an der Ionischen Küste. Und so stand ich und sah dem Sonnenaufgang zu. Es war ein magisches Erlebnis, ein Staunen und Entdecken. Hinter Wolken sah ich das erste schwache Leuchten, das sich ausbreitete und ich fragte mich, wo kommt das Licht durch, wie kommt es zu mir, zu uns? Es kam nicht durch das große Wolkentor, sondern kam hinter einer kleinen Dali-Wolke hervor – sie sah aus wie die “Himmelsuhren” von Salvador Dali. Mit einem Fischerboot, das schon früh auf dem Meer war, kam es zu mir. Da sah ich, ja, ich sah und die Dichterworte besuchten mich. Wie es sich in mich hinein schrieb, da spürte ich ganz tief, dass das Licht einfach da ist. Für mich, für uns alle. Das Titelbild oben habe ich an diesem Morgen aufgenommen.
Ich gab mir still die Erlaubnis, dem Licht zu folgen, das Licht weiter in mir zu entdecken: Ein Erwachen!
Ich berühre immer wieder eine große schöpferische Quelle. R.M. Rilke, das las ich später, nannte sie den Weltinnenraum. Meine größte Selbstentdeckung – Heilung – wahre Wandlung. Diese QUELLE DES SEINS! In Vertrauen, Leichtigkeit und ja, in Lebensliebe. Denn es dient dem Leben, wenn ich mein eigen Licht leuchten lasse!
Wer mehr zu meiner Person und dem Wandel wissen möchte, der höre MEINEN VORTRAG: ÜBERMUT TUT GUT! oder lese dazu hier weiter.
Sich schöpferisch verwandeln statt auf Veränderung zu warten!
Entdecken Sie in meiner kundigen, inspirierenden Begleitung Ihr Licht am Meer von Syrakus!
© So erlebte ich den Sonnenaufgang in Ortigia/Syrakus im Oktober 2019
Was erwartet die Teilnehmer*innen der Schreibreise in einer Kleinstgruppe bis sieben Schreibenden?
Das herzvolle JAAAAAAAAAA zur Lebendigkeit in jedem Augenblick in diesen sechs Tagen!
Das trifft die Essenz einer poetischen Lebenshaltung, die sich aus dem Möglichen und Fließenden speist. Die nicht an Ereignissen haftet, sondern in der Lebendigkeit und Offenheit für Neues Heimat findet. Natürlichkeit im eigenen und großen Rhythmus. Da-Sein! Sonne, Wind, Meer geben uns den Takt. So sind wir liebevoll leicht und in Muße spazierend mit dem Stift unterwegs in Ortigia.
Schreiberfahrungen sind nicht notwendig, nur die Lust, es zu probieren, kreativ zu werden!
Einfach herrlich, groß, wunderbar, unwiederbringlich, einmalig, lebendig
und übermütig
ein Seelengeschenk, eine Seelentankstelle für mich!– Stimme der Teilnehmerin Gabriele 2019
Ortigia wird für uns zum Schöpfungsort, zur Schreibinsel, die auch uns leuchten lässt!

Das “Schreibreise-Programm” ist ein offener Raum. Spazieren Sie einfach ein Stück mit hinein:
Geht man über die Brücke von Syrakus nach Ortygia hinein, in den antiken Stadtteil, läuft man direkt am großen Hafen am Meer entlang und durch die alten schmalen Gassen auf hellem Kalk-Gestein, so kann man es kaum fassen, was der Weg ohne Mühe mit einem tut. Ob Diana oder Apollon, ob Aretusa und Alpheo oder die Piazza Minerva mit den Resten des ehemaligen Tempels der Göttin der Weisheit, der heute einem der schönsten Piazzen Italiens als Dom vorsteht – man steht staunend am Rande des weiten Meeres an der sizilianischen Ostküste, über das einst die Griechen vor über 2800 Jahren kamen.
©Piazza Duomo Ortigia am Abend · eine der schönsten Plätze Italiens
Geschichtsbücher schreiben, dass Syrakus die schönste und größte der antiken Städte war.
UNESCO-Weltkulturerbe ist sie heute allemal. Wir gehen mit dem Stift in der Hand gelassen lungomare, schlendernd am Meer entlang. Ohne Gedankengang. Durch Geschichte und Geschichten der Mittelmeerkulturen und lauschen den alten Mythen und Legenden: Was hat es mit der „Fonte di Aretusa“ auf sich, der Süßwasserquelle am Meer? Und der Brunnen der Diana auf der Piazza Archimede, was sprudelt dort heraus? Was erzählt es dir? Was spürt deine Seele hier?

Schreiben hat Magie und verbindet mit dem schöpferischen Quell – lässt die Kreativität fließen – ein allumfassendes Genießen!
So lauschen wir immer wieder uns selbst. Fantasievolle und erfrischende Schreibinspirationen lassen die Schreibfeder über das Papyrus fliegen, auch im “Museo del Papiro”, dem Papyros-Museum. Denn es wachsen ja Schilfpflanzen hier. Bambus. Im Museum werden wir sogar Papyrus herstellen.
Vor und im heiligen Tempel der Minerva mit den alten dorischen Säulen sprechen Stimmen zu uns. Wir fangen sie ein.
Im größten Theater der antiken Welt, im Parco Archeologico, nehmen wir Platz und schreiben unser Lebensstück.
Das Nymphaeum lässt uns die Musen spüren und im „Ohr des Dionysos“ lauschen wir wieder …
Wir haben in dieser Frühsommerzeit (hoffentlich) das Glück, die Aufführung eines antiken Stückes in diesem antiken FreiluftTheaterRaum zu erleben. Welches es sein wird, zeigt der Spielplan 2021?
Die mediterrane Welt. Der wunderschöne bunte Mercato lockt ebenfalls mit einheimischen Früchten, Fisch, Käse und weiteren Köstlichkeiten. Ein buntes Gewimmel, das uns den Lebenstisch farbenfroh deckt! Wir treffen bei unseren Spaziergängen durch die alten Gassen die Töpferin Karolina – es gibt natürlich Mußezeit für Cappuccino und Granita, für ein Bad im Meer und Sonnetanken, das auf Schritt und Tritt möglich ist. Und es ist noch nicht zu heiß Anfang Juni.
Poetisch begleite ich in diese magisch lichtbringende Welt voller Mythen und Legenden!
Jede und jeder lauscht den vielfältigen Stimmen, die sich im Schreiben auf eigene Weise wiederfinden. Dazu braucht es keine Vorkenntnisse, nur den Wunsch, einmal etwas Neues zu wagen!
Liebe Adriana,
vielen neuen Zeilen
hast Du hier
auf den Weg geholfen – Hebamme der Wörter
ich danke Dir
Jena, Schreibreise 2019
I m m e r i m l e b e n d i g e n F l u s s , v o n G ö t t i n n e n b e g l e i t e t !

Auge in Auge mit dem Licht – ein Erwachen zu sich hin, eine Öffnung, darin liegt die Essenz meiner poetisch-lebendigen Schreibbegleitung ins Licht – Ich freue mich auf alle!
Ich freue mich als lebendige Künstlerin, Sizilienkennerin, Dichterin, Literaturwissenschaftlerin und Biografin auf alle, die ihr Licht berühren möchten! Ich erwarte Sie mit einem weiten Herzen und einem Koffer voller Inspirationen!
Meine Honorarkosten: 780 €
für Vorbereitung und Schreibreisebegleitung in Kleinstgruppe bis 7 Teilnehmer*innen: ; Übermutsrabatt bei Anmeldung bis 28. Februar 2021: 680 €!
Die Anmeldung erfolgt schriftlich (info@heidrunbomke.de) und ist mit meiner Bestätigung und Ihrer Anzahlung von 200 € verbindlich. Sie erhalten eine Rechnung. Eintritte für Museen (ca. 30 €) sowie die Eintrittskarte für das antike Theater, falls wir gehen können, (ca. 28 €) sind vor Ort selbst zu bezahlen.
Hotel:
Die lichte Meeres-Unterkunft mit Frühstück vom 5.-11. Juni 2021 ist das
“Domus Mariae Albergo” Ortygia, ein so freundliches, luftiges und fast familiäres Haus, das zum “Domus Mariae Benessere” gegenüber gehört. Das wiederum ist eines der ältesten Häuser aus dem 14. Jahrhundert und wird noch heute von einem Frauenorden der Clarissinnen geführt. Dort gibt es Frühstück. Alle weiteren Essen nehmen wir einfach ganz mühelos und landestypisch in den kleinen Trattorien und Ristoranti auf Ortigia ein. Im Unterwegssein. Ich kenne mich sehr gut aus!
Sie sind natürlich nicht im Preis enthalten. Im Domus Benessere gibt es auch die Möglichkeiten für Massagen etc., falls jemand verlängern möchte. Auch Bambusmassagen!
Im ältesten Teil von Ortigia, direkt lungomare, stehen für unsere Schreibgruppe Zimmer zur Verfügung:
5 EZ mit Meeresblick (pro Pers. mit Frühstück 654 €); 1 DZ (mit separaten Betten) mit Meeresblick (pro Pers. mit Frühstück 447 €).
Bitte wenden Sie sich auch mit Fragen zum Hotel direkt an mich: info@heidrunbomke.de.
Die Anreise ist individuell.
Ich empfehle den Flughafen Catania. Von dort fahren stündlich Busse nach Syrakus (Fahrzeit 70 min.). Alles sehr einfach und man kann sich absprechen. Auch jetzt kann man Flüge buchen.
Schreiben Sie mir einfach! Melden Sie sich mutig an: KONTAKT
Auf meiner Homepage, unter meinem Namen, Dr. Heidrun Adriana Bomke, können Sie mehr lesen, mich kennenlernen. Oder blättern Sie in meinen BÜCHERN.
Liebe Adriana,
vielen neuen Zeilen
hast Du hier
auf den Weg geholfen – Hebamme der Wörter
ich danke Dir.
Einfach herrlich, groß, wunderbar, unwiederbringlich, einmalig, lebendig
und übermütig
ein Seelengeschenk, eine Seelentankstelle für mich!
– Stimme der Teilnehmerin Gabriele 2019
Sehr herzlich und in Vorfreude auf unsere Schreibreise ins Licht, damit Sie Ihr Licht nicht mehr unter den Scheffel stellen!
Dr. Heidrun Adriana Bomke · Dichterin · Literaturwissenschaftlerin · Lebensreisebegleiterin


Heidrun Adriana Bomke