Lesung: Zwischen Ätna und Meer – Sizilianische Impressionen

Heidrun Adriana Bomke

ZWISCHEN ÄTNA UND MEER

Sizilianische Impressionen …

Kommen Sie mit auf Reisen in den Süden!

Heidrun Adriana Bomke, Autorin, Lebensreisebegleiterin und promovierte Literaturwissenschaftlerin nimmt Sie mit zur Insel des Odysseus, nach Sizilien! La Sicilia – das Land, wo die Zitronen blühn, im dunklen Laub die Goldorangen glühn …

Ja, die reisende Poetin kennt Ätna und Meer.

Seit sieben Jahren erkundet sie die größte Insel im Mittelmeer mit ihrem Licht, der einmaligen Geschichte und Landschaft und den Menschen, einem lebendigen Völkergemisch mit vielen Gesichtern. Sie hat nicht nur Homer, Goethe, Seume, Sciascia, Camilleri in der Tasche, sondern vor allem ihre eigenen Reisebücher.

„Wo das Licht wohnt“, „Neumond in Syrakus“ und “Übermut tut gut!  (Hörbuch, sorriso Verlag)

lassen das Donnern des Vulkans, an dessem Fuße sie oft weilt, hören wie auch das Rauschen der Odyssee an der Zyklopenküste mit ihren Geschichten. Sie gehen auf dem Orangenweg und sitzen auf der Piazza Minerva in Syrakus, fahren mit dem Schiff durch den Stretto di Messina, gehen auf dem alten Eselspfad der Kaperninsel Filicudi, hören das Raunen alter Mythen auf dem Rocca di Cerere in Enna und über Caltabellotta. Sie sammeln Lavasteinherzen und sprechen mit Giuseppe und Biagio … das wird eine schöne viaggio, einfach unterwegs im Süden!

Ja, Sie werden auf Reisen gehen, sogar ein bisschen Urlaub machen an diesem ersten Februarabend des Jahres 2018.

Heidrun Adriana Bomke weiß zu lesen – Echtheit in Echtzeit. Berührung und Lebendigkeit!

Die besondere Lesung mit Gespräch inspiriert, die Schönheit und Poesie einer archaischen Insel, die Spiritualität von Landschaft und Menschen einzuatmen – genüsslich bei einem lukullischen Austausch.

Zwischen Etna und Meer

Herzlich Willkommen, zwischen Ätna und Meer!
Benvenuti am 1. Februar 2018, 19 Uhr in der Buchhandlung Leuwer, Am Wall 171!
Eine Kooperationsveranstaltung von Franz Leuwer Buch & Kunst, Am Wall 171 – Bremen und der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft Bremen


Termin Details