Sepiaessen – Tintenfisch! – sizilianische Meeresküche

Sepiaessen – Tintenfisch! – sizilianische Meeresküche

Als ich bei meinen sizilianischen Freunden in Punta Secca erstmals Sepia, also Tintenfisch gegessen habe, da war ich begeistert! Diese schwarze Salsa mit Pasta und danach den leicht gekochten Fisch! So zart und schmackhaft.

Frisch gefangen von Silvias Papa, Franco, einem 80-jährigen Sizilianer, der sein ganzes Leben an diesem kleinen Meeresfleckchen Punta Secca im Süden Siziliens verbracht hat. Lest gerne meinen aisführlichen Beitrag zu ihm und seiner Geschichte. Noch immer gibt es einen kleinen Hafen unter dem Leuchtturm, dem Faro von Punta Secca.

Dann schenkten mir Silvia und Pepe zwei Tintenfische. Silvia sagte mir, wie es gehen sollte, ihn zuzubereiten. Der hat nämlich einen Knochen und zählt auch nicht zu den Fischen. Der Knochen muss erst raus und dann … Ich legte sie erst einmal ehrfurchtsvoll in den Kühlschrank, die beiden Sepia. Morgen wird es sich finden …

Am nächsten Tag besuchten mich und mein Hundemädchen Neringa meine Freundin Silvia mit ihrem Leo zum Spielen. Die Hundekinder sind ein bisschen verliebt – sono fidanzati! Un amore! Ach, ich mag diese überschwänglichen Worte meiner Freundin, diese Begeisterung, das kindlich Liebevolle der Künstlerin! So schauten wir erst Neringa und Leo zu und dann:

Hast du schon den Tintenfisch zubereitet? Già fatto la Sepia?

Silvia hatte meine Gedanken erraten! Facciamo insieme – machen wir es zusammen! Und dann ging es los und Silvia zog die Küchenhandschuhe an … und zeigte mir, wie es geht! Alles wurde rabenschwarz und klebte an den Fingern wie Pech … Dann ließ sie mich alleine mit dem filettierten Tintenfisch und ich bereitete mir solch ein wundervolles Sepiaessen mit pomidorini, cippolini und Reis (etwas ungewöhnlich vielleicht) mit zucchini und Kurkuma, dass ich danach wahrlich zwei Stunden siesta gemacht habe. Wohlig mit Tintenfisch im Bauch …

 

Buon appetito Adriana! Grazie cara Silvia!

Und wer zu meiner Schreibreise in den bezaubernden kleinen Meeresort Punta Secca kommt oder mit ÜBERMUT ins neue Jahr gehen möchte in Punta Secca , der kann – na was – auch Sepia essen!

Benvenuti und gerne immer nachfragen oder einfach mal schreiben, der reisenden poetessa mit dem Übermut!

Und wer regelmäßig auf meinem Reise-Blog Geschichten von unterwegs lesen möchte, der kann es abonnieren!

2 Gedanken zu „Sepiaessen – Tintenfisch! – sizilianische Meeresküche

  1. Liebe Liebe Heidrun,

    wie das Wort Sepia schon sagt, ist dieser bei Gefahr Tinte spuckende “Fisch”, etwas ganz Besonderes. Und bei der Zubereitung in der Küche ganz offensichtlich auch. Ich sehe Deine kleine Küche, die quirlige Silvia, und den kleinen Fischerhafen noch genau vor mir. Punta secca, ein Ort am Meer, den ich nicht vergessen werde. Ein Ort zum Verlieben.
    Birgitt

    1. Liebe Birgitt,

      ja, das langsame Vertrautwerden mit dem Meeresleben in Punta Secca / Sizilien, mit Menschen wie Silvia, die ihre Erde mögen und respektvoll behandeln, mit dieser wunderbaren maritimen Küche – das ist etwas sehr Wertvolles für mich. Und wie schön, dass du mit deinem Ehemann das alles erleben konntest und dass wir dem Leben vertrauen, es immer mehr entdecken! Danke an dich für deinen liebe Kommentar und herzlich vom Meer
      Heidrun Adriana und Neringa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert