Meine Jahresfotos

Franz von Assisi
Schwan am Havelufer

Meine Jahresfotos

Zu fotografieren macht mir sehr große Freude. Erst auf Sizilien begann ich überhaupt damit. Im Licht des Vulkans kam auch diese Gabe ans Licht. Bilder, die aus der Schönheit des Moments entstehen. Seelen-Bilder des großen Lebens, meines Lebens. Viel Freude beim Schauen. © Heidrun Adriana Bomke
“Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.” (A. Schweitzer)

Ja, wir sind umgeben von so viel Schönheit!

Leichtigkeit, Heidrun Adriana Bomke
Leichtigkeit-Lesung
Leichtigkeit, Heidrun Adriana Bomke
licht&leicht
Heidrun Adriana Bomke, Poesie des Lebens
unterwegs
Sommergeschichten
Mohnfächer auf Poel
Garnisonsfriedhof Berlin, Heidrun Adriana Bomke
Totensonntag auf dem Garnisonsfriedhof
Ortigia, syrakus, Heidrun Adriana Bomke
Frühstück in Ortigia/Sizilien an einem Regentag
Unter der alten Linde in Fambach
Engel, Heidrun Adriana Bomke
Goldrausch
Schreibreise Syrakus, Heidrun Adriana Bomke
Sonnenaufgang in Syrakus
Weidenrausch
Heidrun Adriana Bomke, Leichtigkeit
Himmelsblick
Heidrun Adriana Bomke
Lichtmachen
Heidrun adriana Bomke
Umzug in Berlin
Heidrun Adriana Bomke,Schreibreise Sizilien
Lucertola in Donnafugata
Heidrun Adriana Bomke, Schreibreise Sizilien
Maskenspiel in Donnafugata
Heidrun Adriana Bomke,Schreibreise Sizilien
Sonnenuntergang in Punta Secca
Heidrun adriana Bomke, Schreibreise Sizilien
Lebenslust in Taormina
Heidrun Adriana Bomke,Schreibreise Sizilien
Frühstück im Sempre verde, Punta Secca
Heidrun Adriana Bomke, Schreibreisen
Straßenmusik in Weimar
Schreibreise,Sizilien,Heidrun Adriana Bomke
Modica, Sizilien
Havel, Heidrun Adriana Bomke
Stille Havel
Dianabrunnen,Ortogia,Schreibresie,HeidrunBomke
Diana-Brunnen, Ortigia
syrakus,Schreibreise,HeidrunAdrianaBomke
Marcello in Ortigia
Heidrun Adriana Bomke, Erwachen
erwachen
Heidrun Adriana Bomke
Kraniche bei Rahden
Heidrun Adriana Bomke
Mein Freund, der Graureiher
Kuckuckslichtnelke
Kuckuckslichtnelke
Heidrun Adriana Bomke
Über den Alpen
Heidrun Adriana Bome
Inseln
Heidrun Adriana Bomke
Ätnablick in Taormina
Heidrun Adriana Bomke
Reise-Zuhause
Heidrun adriana Bomke, Poesie des Lebens
Oktober in Punta Secca
Heidrun adriana Bomke
Leuchtturmblick
Heidrun Adriana Bomke
Meditierender Hund
Schreibreise,Sizilien
weitergehen
Heidrun Adriana Bomke, Sizilien
Polyphemos schläft
Heidrun Adriana Bomke,Sizilien
siesta
Heidrun Adriana Bomke
fruchtiges Leben

Wie ich saß und weinte … ein Moment von größter Schönheit

Zyklopenküste in Aci Trezza, Heidrun adriana Bomke

Wie ich saß und weinte … ein Moment von größter Schönheit

Es war an einem Februarmorgen im Jahr 2011.
Vielleicht war es der 11. Ja, es könnte sein.

Am 8. Februar, drei Tage vorher, war ich in Dannenberg beim Notar gewesen. An einem nassgrauen Tag. Ein Haus zu verkaufen. Das Haus, in dem ich ein Familienleben verbracht. In dem ein Familienleben so, wie es einmal war, auch geendet. Die Zeiten wandeln sich. Die Menschen mit. Schulden werden getilgt sein. Verletzungen langsam heilen. Vergebung geschieht. Ich höre gerade noch einmal die Stimme des Notars, sehe seinen Blick: “Wollen Sie den Kaufvertrag wirklich so unterzeichnen?” Ja, ich wollte. Ohne zu zögern. Das sagte mir meine innere Stimme. Auch wenn ich Geld verlor, weil der andere Mensch, der da noch mit mir saß, es zu diesem Zeitpunkt nicht besser vermochte: gerecht zu teilen. Ich sah seine Unfähigkeit, seine Angst. Wovor auch immer. Sah sogar sein schlechtes Gewissen.

Und saß nun auf der Terrasse des kleinen Hotels “Eden Riviera” an der Zyklopenküste Siziliens, oberhalb des ehemaligen Fischerortes Aci Trezza. Am 11. Februar 2011

Eine so freundliche Frau brachte mir einen Cappuccino. Ich schaute in die Morgensonne. Schaute auf die Küste. Ich sah diese Steine im Meer. Sah diesen einen, den ich später in einem Gedicht den “Weisen Hüter der Küste” nennen sollte. Doch jetzt sah ich ihn zum ersten Mal. Und weinte. Weinte und weinte. Ein Mensch fragte mich, was sei. Ob es mir nicht gut ginge? Unter meinen Tränen lächelte ich aber. Ganz tief von unten stieg etwas auf. Das sah er vielleicht auch. Ich sagte mit sehr leiser Stimme:
Nein, ich bin sehr glücklich.

Ich weine vor unendlicher Schönheit.

Es ist kaum zu beschreiben und schon gar nicht zu analysieren, was mir geschah. Und das soll es auch nicht. Auszusprechen ist es nun schon. Mit der Poesie des Herzens, aus meiner Seele. Mein ganzes Alles und alles Ganze, dies Alles floss zusammen in dieser unendlichen Schönheit dieses großen einfachen Augenblicks.

Ich fühlte die Schönheit des Lebens.

Und fühlte tief befreiend und dankbar:
Sie war für mich da! Eine große Freude durchfloss mich.
Und die Schönheit war auch in mir.

Eine große Möglichkeit offenbarte sich mir.

27. Januar 2020, Berlin-Kladow · www.heidrunbomke.de

Poesie des Lebens-Lebendig schreiben
Heidrun Adriana Bomke