Fernschreib-Kurs: “Leben im großen Rhythmus – Schreibend durch das Jahr!”
Scheibanregung für den November
Mein EMILIA-Fernschreibkurs “Leben im großen Rhythmus” sind monatliche Schreibinspiration durch den Jahreslauf, eine schreibende Verbindung zum natürlichen Rhythmus des Lebens. Ein poetischen Schreibkalender über zwölf Monate, eingebettet “in das große Ganze”. Ab März, zum Frühlingsbeginn, bis Februar des Folgejahres, oder ab Januar des neuen Jahres oder wann Sie auch immer den Kurs buchen, gibt es jeweils am 1. des Monats eine schön gestaltete Schreibkalenderseite von mir, im Rhythmus der Monate, Jahreszeiten …, von Sonne und Mond … zum Erspüren des eigenen Seins und der Verbindung zum ganzen Leben. Haikus, Rondelle, Märchen, „Spaziergänger”, Elfchen … viele schöne Formen fallen Ihnen zu. Es gibt immer ein Beispiel dazu. Oft sind es auch Anregungen zum freien Schreiben. Ein geschriebener Text wandert gerne einmal zurück zu mir und bekommt eine weitere Inspiration! So kann das für den ganzen Monat, das ganze Jahr reichen zum schreibenden Sich-Entdecken, zum Sich-Geborgenfühlen im großen Reigen der Natur.
Damit Sie es sich vorstellen können, wie es aussehen kann:
Hier eine Beispiel für den (grauen) Monat November, der so viel Schreibmuße bringen kann.
“EMILIA – NOVEMBERSCHREIBINSPIRATIONEN”
Das Jahr geht den Novemberweg … ja, wir sind im November angelangt.
Auch die Uhren sind wieder umgestellt. November, der Monat, der zwischen dem goldenen Oktober und dem Advent steht. Zwischen zwei Leuchtpunkten im Jahr: dem großen goldenen Ernten und dem Wiederfinden des Lichts. Für jeden Menschen hat dieser meist dunklere Monat unterschiedliche Bedeutungen. Man rückt dem Tod näher mit dem Totensonntag, der vor dem 1. Advent liegt. Oder?
Meine Schreibanregungen für diesen Monat:
1. Mein Novemberweg – Schreibe alle deine Gefühle, Gedanken zu diesem Monat spontan auf! Tue es gleich! Lass dich ganz auf deine Empfindungen ein. Schreibe mindestens eine halbe Stunde. Tue es in Ruhe mit dir – alleine. Besser am Abend.
2. Der Tod und ich: Welchen Platz hat der Tod in deinem Leben? Er ist ja schon immer da – neben uns, in uns. Wie siehst du es? Schreibe Rondelle – du kennst die Form schon!
3. Schreibe Abendseiten! Was heißt das? Setze dich jede Woche einmal hin, vielleicht Sonntagabend, und schreibe einen Bewusstseinsstrom – frei aus dir heraus. Wie erlebst du dich im November, genau an diesem Tag? Wie geht der November für dich seinen Weg? Was passiert in dir? Was taucht auf? Was vergeht? Was möchte kommen? Geborenwerden?
Ich wünsche allen einen feinen tiefen leichten November-Schreibweg!
© Heidrun Adriana Bomke