Worte sind reife Granatäpfel
so schrieb Hilde Domin, die Dichterin (1909-2006) und so gaben die Musikerin Britta Stützer und ich die poetischen Worte und die Musik wie ein Geschenk an die Menschen zur Kulturellen Landpartie im Wendland weiter. Öffneten den Granatapfel und ließen die Samen fallen.
Ja, Poesie und Musik gemeinsam erreichen die Herzen der Menschen. Da ist Magie am Werke. Es entsteht ein besonderer Raum voller Liebe und Sanftheit und Herzenskraft und Wahrheit. Ich glaube an die Worte der Dichterin Hilde Domin:
“Gedichte wenden sich an die Unschuld eines jeden, an das Beste in ihm: an seine Freiheit, er selbst zu sein.”
“Nochmals vielen vielen Dank für die wundervolle poetische Stunde. Das war ein perfekter Moment.
Bei Sonnenschein Ihrer schönen Stimme mit tiefgründigen Texten und dazu der schönen musikalischen Begleitung lauschen zu dürfen.”
Ehepaar aus Hamburg, 9.6.19, Breese im Bruche
Ja, es war heiß in Breese im Bruche um 14 Uhr auf dem Rasenplatz zwischen den vielen Rosen. Und doch blieben die zahlreichen jungen und älteren Gäste lauschend sitzen. Auch ein Hund war dabei. Manche waren extra zu diesem Programm angereist. Neugierig gemacht durch den Titel:
WORTE SIND REIFE GRANATÄPFEL
Andere gesellten sich fast zufällig hinzu – nie hatten sie etwas von der Dichterin gehört – und wieder andere Menschen kamen zum zweiten Mal. Schon vor sieben Jahren, 2012, waren sie im Planetengarten in Teplingen dabei gewesen. Wieder am Seerosenteich und mit Froschmusik im Hintergrund.

Sie wollten es sich nicht entgehen lassen:
BERÜHRUNG UND MAGIE DURCH POESIE!
In Breese im Bruche auch lange Unterhaltungen nach der Aufführung. Eine junge Frau, 19 Jahre. Sie weint. Weint lange und spricht. Von etwas, wonach sie Sehnsucht hat. Von etwas in ihr selbst. Eine Ahnung. Eine Herzöffnung. Alltagskrusten fallen ab. Wir sprechen miteinander. Sie offenbart mir, dass sie genau diese liebevolle Begegnung so tief “getroffen” hat. Sie sehr viel fühlt, und da kommen die Tränen. Ich sage zu ihr, wie manchmal in solchen Begegnungen:
Tränen sind der Regen der Seele. Lass deine Tränen rollen. Sie öffnen dein Herz.
Sie befreien.
Diese Art des lyrischen Sprechens, begleitet von der sensiblen und kraftvollen Musik, rührt an etwas. Rührt an das Innerste im Menschen. So lebt die Dichterin Hilde Domin durch ihre Gedichte weiter.
… und im Vorbeigehen, ganz absichtslos, zünde ich die ein oder andere Laterne an in den Herzen am Wegrand … (Hilde Domin)
Es ist die Sprache der Liebe.
Ja, der Granatapfel, einer der ältesten Kulturfrüchte – er hat Zauberkraft. Ich trage sie, gemeinsam mit anderen Künstlern, unter die Menschen. Das ist meine Berufung:
Herzöffnung durch Poesie und Schreiben. Ich schreibe:
NÄHE
Im warmen Lächeln meiner Haut
Atmet der Duft der Liebe.
Ich danke meiner Musikern Britta Stützer und den Veranstaltern Georg Hohenbild in Breese im Bruche und Verena Holzhauser in Teplingen. Und ich danke allen Menschen, die gekommen sind. Danke für die Fotos der Familie Martens aus Hamburg und von Manfred Brockt in Teplingen.
Nur so, nur im Gebrauch, in der Begegnung, kann sich die Magie der Poesie entfalten.
Ja, Gedichte sind magische Gebrauchsartikel!
Ihre Heidrun Adriana Bomke · Dichterin, Literaturwissenschaftlerin, Biografin, Lebensreisebegleiterin · weitere TERMINE
