Lesen und hören Sie hier
MEIN LEBEN IN POESIE!
s t r ö m u n g e n
Der Text strömungen war 1993 ein neues poetisches Beginnen – kam tief aus mir heraus. Ein Aufruf an eine Urkraft, um lebendiger zu werden und den Strömen der inneren Welt zu lauschen, sie liebevoll zu nähren, um sie ins Fließen zu bringen, hinausfließen zu lassen … Da arbeitete ich noch als Literaturwissenschaftlerin an der Universität Magdeburg.
Es sind Gedichte, die von und aus dem (meinem) Leben sprechen. Ein besonderer Lebenslauf.
Ich darf es erleben, was Hilde Domin, meine poetische Vorgängerin und Begleiterin, schrieb:
“Gedichte wenden sich an die Unschuld eines jeden, an das Beste in ihm, an seine Freiheit, er selber zu sein.”
Poesie ist meine Begabung!
Meine Gabe. Mir gegeben. Meine Aufgabe.
Schaue ich auf mein Leben, dann ist es diese innere Spur des Schreibens, die mich intuitiv führt. Fein schwingend und auch geheimnisvoll. Nicht immer habe ich “verstanden”, was mir die Worte sagen wollen – sie kommen aus “einem anderen Grund” als jede wissenschaftliche Analyse. Sie sind fast “kopflos”, sie sind wild, elementar. Ich schrieb Poesie, Gedichte, deren “Sinn” ich erst Jahre später am eigenen Leib erfuhr. Die Poesie, die Schöpferkraft, hatte sie mir schon zugeflüstert!
Ja, zwei Seelen begegnen sich in meiner Brust: die Wissenschaftlerin und die Poetin.
Ich vertraue heute bewusst beiden Stimmen: der literaturwissenschaftlich-biografisch analytischen sowie der tief poetischen, der inneren Stimme, die Bilder und Worte empfängt aus einer tiefen Quelle. Nicht fassbar mit dem Verstand. Ich verbinde beides in meinen inspirierenden Angeboten.
Ich staune und verstehe nach und nach: Das ist Schöpfung!
Gedichte sind mein kreativer Ausdruck. Sie verbinden mich tief mit der Lebendigkeit des Seins!
Sie sind meine tiefe Liebe zum Leben. Sind meine gelebte Spiritualität. Ich bin voller Dankbarkeit. Poesie des Lebens verlebendigt sich in meinen Gedichten.
Poesie ist wirklich meine Begabung. Genießen Sie den Duft der Poesie!
Lesen und hören Sie hinein in meinen poetischen Lebenslauf. Die natürlichen Elemente Wasser, Erde, Luft, Feuer inspirierten diese Auswahl. Aus diesen Kräften “kommen” die Gedichte.
am ufer
abendblaues himmelsdach
berandest honigfarbenes plätschern
treibst mich
hinab
an den strom
zwischen dunklen gesellen und sehnsüchtig flatternden
steh ich und ufer
den tag
— Wendland, Elbe 2004
land sehen
zuflüchten
v e r w a n d e l n
doch immer wieder
andere
fluchten
— 2008
gewischter himmel
— du
im surren der vogelschwingen
im blättrigen dach
bist du mir
nomadin
zelt
— Elbe, 2007
(Hier gibt es bei der Aufnahme am Ende 2 min Stille. Zum In-sich-Lauschen.)
mondschwimmerin
ahnbar
schwarzes licht
die rufe vom strand
gestalten verfliegen
komm komm komm
noch einmal
komm
leicht teilen sonnenarme
das mondwasser
— Kurische Nehrung, August 2009
wo ich bin
zwischen dem sonnenuntergang und dem vollen mond
zwischen den himmeln und dem meer
im gewitter
auf der erde
schritt für schritt ich
fliege
schwimme
gehe
ich küsse das licht
die sterne
die liebe
— 15.6. 2011, Klagenfurt bei Vollmond
Neumond in Siracusa
5. Juli 2011, Syrakus, Sizilien (zu hören in italienisch)
Erwachen
In der Schale der Nacht
Auf dem Rücken des Tages
Wenn Helios ruht im geflügelten Schoß
Erwacht das Licht
Mit Rosenfingern streift es mein Herz
Mit Rosenfingern streift es mein Herz.
— am Vulkan Ätna, 2012
Reinigung
Das Meer
ein Tuch aus dunkelblauer Seide
schmiegt sich um meinen Leib
ein Wasserkleid
s p ü l t m i c h f o r t
wohin
zu mir.
–Aci Castello, Sizilien 12.10.12 (zu hören in italienisch)
Land
Ruhig ziehe ich dahin.
Die Spur im Meer verläuft sich …
Im Schaum der Wellen fährt mein Leben. Irgendwo ist Land
In mir der Anker wie das Licht des neuen Tages.
— auf dem Schiff von Catania nach Ravenna, 9. August 2014
Diese Gedichte finden Sie auch in meinen Gedichtbänden und poetischen Reisetagebüchern HIER der Link zu meinen Büchern.
Immer tiefer spüre ich die poetische Verwurzelung in Gestalt des Baummotivs.
Mein andauerndes poetisches Gespräch mit den Bäumen begann vor zwei Jahrzehnten. Doch sicher war es schon früher da. Schon das kleine Mädchen suchte die Bäume auf. Ob an der Elbe, auf der Ätnaerde oder in meinem Geburtstort Fambach, im südwestlichen Thüringen. Dort entstand das Gedicht “Bäume, ihr seid” am Weihnachtstag 2016.
Bäume, ihr seid
Bäume, ihr seid
Unter euch tu ich lang schon wandeln
Buchen und Birken
Pinien und Mandeln
Bäume ihr seid
von den Wurzeln bis zum Kamm
meine Begleiter ein Leben lang
Bäume, ihr seid
Unter euch tu ich lang schon wandeln

Ein biografisches Gedicht entstand im Januar 2021.
MEIN WACHSEN AUS DEM JANUAR
Heut wird es mir ganz klar
Mein Wachsen aus dem Januar!
Ganz tief
im dunklen Erdengrund
verschneit
kam ich ans Licht
Durch Kälte, Frost und Dunkelheit
Ein Winterling war ich
Das prägt des Kindes Seele tief
Heut wird es mir ganz klar
Mein Wachsen aus dem Januar!
Das mühsam Werden
aus der strengen Kraft
bracht mir so einiges
an Müh
So schnell war es schon wieder Herbst
die Kälte kam immer zu früh
Heut wird es mir ganz klar
Mein Wachsen aus dem Januar!
Die Jahre gingen so ins Land
bis ich mein Sonnenkind dann fand
es wuchs auch unter Schmerzen
mir aus dem eignen Herzen
Mit Mut kam es hervor
ging staunend durch das offne Sonnentor
Heut ist es mir ganz klar
Mein Wachsen aus dem Januar!
6. Januar 2021, Berlin
Zum Abschluss ein poetisches Bild, das mir selbst ein “Erkennen” war. Das Gedicht
“Das Haus meiner Erfahrungen”, das während eines Fluges entstand:
Über-all
Das Haus meiner Erfahrungen
© Heidrun Adriana Bomke, 21.3.17, Flug nach Sizilien
Poetische Lebendigkeit und Leichtigkeit sind mein Element. Ich liebe es, die Poesie des Lebens einzusammeln und inspirierend weiterzugeben, in den Herzraum des Lebens.
Hören Sie hier gerne meinen Vortrag
“ÜBERMUT TUT GUT! AUS MEINEM WANDELNDEN LEBEN”,
gehalten am 30.9.2019 in Radolfzell am Bodensee.
So grüße ich poetisch mit meinem Lebensmotto:
AUGE IN AUGE MIT DEM LICHT!
© Heidrun Adriana Bomke, alle Rechte für Texte und Fotos,
Veröffentlichungen nur nach Genehmigung